Auf den Punkt gebracht
Edelsüßer Chenin Blanc in Perfektion
Die Chenin Blancs von Eddy Oosterlinck vermögen mit ihrem Ausdruck, ihrer Lebendigkeit und Tiefe einach zu begeistern. Ob trocken oder edelsüß, jeder einzelne Wein zeigt sein inidivudelles Terroir mit seiner jeweils eigenen Vielschichtigkeit, bei der Eddy der Natur seinen Lauf lässt. Alle Weine werden spontan vergoren und erhalten nur eine minimale Dosis an Schwefel. Die Trauben für den Les Churelles entstehen auf Schieferböden und Vulkangestein mit Rhyolite. Gelesen wird in bis zu 5 Durchgängen, so dass nur das perfekte Traubenmaterial verwendet wird während die Erträge mit rund 10-15 hl/ha verschwindend gering sind. Bei der Pressung der Trauben verwendet Eddy noch traditionelle vertikale Pressen, in denen die Trauben ganz langsam und vorsichtig gepresst werden, um den Saft langsam ablaufen zu lassen und keine unerwünschten Phenole in den Wein zu bekommen. Vergoren werden die Weine ohne Zugabe von Zucker und Hefe bei 16 Grad im Eichenfass, in denen der Wein im Nachgang noch 12-18 Monate reifen darf, um sich voll zu entfalten.
Terroirgeprägte Tiefe, Konzetration & Mineralität
Kulinarische Ideen
Empfehlungen der Weinvertikale
Zitronen-Safran-Pannacotta mit Orangenzeste oder Pélardon oder Sainte-Maure de Touraine (Ziegenkäse), leicht gereift, mit Lavendelhonig oder kandierten Zitronenschalen
Vegetarische Gerichte
Thai-Curry mit Mango und Garnelen, leicht scharf, mit Kokosmilch, Zitronengras und Koriander
Regionaltypische Ideen vom Winzer
Gänseleberterrine mit Gewürzbrot und Orangenconfit
Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Weine
Erleben Sie authentische Weine mit Charakter fernab von Massentrends und Einheitsgeschmack. Als leidenschaftlicher Botschafter unserer Winzer ist für mich die persönlich Nähe zu ihnen sowie das Verständnis ihrer Handwerkskunst der Kern unserer Philosophie.
Wir laden Sie als Weinliebhaber ein, diese faszinierenden Weine zu entdecken, die von der persönlichen Winzerhandschrift erzählen.
Kommen Sie mit auf eine Reise des Genusses!
Ihr Werner Brockmann