Chateau Gros Moulin - Chateau Gros Moulin Rouge Cotes de Bourg 2022

Bordeaux - Frankreich Rotwein Merlot, Cabernet Franc und Malbec Trocken fruchtig, unkompliziert, kraftvoll und Holzausbau
Regulärer Preis 9,90 € Stückpreis13,20 € / l

0,75 l Flasche *

Weingut: Chateau Gros Moulin
Qualitätsstufe: Cotes de Bourg AOP
Jahrgang: 2022
Alkohol: 15%
Restzucker:
Säure:
Trinktemperatur: 16 bis 18 Grad
Lagerfähigkeit: 2030
Verschluss: Kork
Bio: Nein
Biodynamisch: Nein
Vegan: Nein
Bio Kontrollstelle:
Allergene: Sulfite

Nährwertangaben:

Abfüller/Inverkehrbringer: Provin SA, 7 ZAC HANEBOESCH II, L-4563 NIEDERKORN

Chateau Gros Moulin - Chateau Gros Moulin Rouge Cotes de Bourg 2022
9,90 €

Auf den Punkt gebracht

Kraftvolles Malbec-Cuvée mit intensiver Beerenfruchtigkeit und gutem Trinkfluss...toller Einstiegswein für "Daily Drinking"!

Malbec-Cuvée aus dem Bordeaux

Die sonnigste Ecke des Bordeaux, die AOC Côtes de Bourg, ist für die Rebsorte Malbec wie geschaffen. Aus dem Cahors kommend, in Argentinien erwachsen geworden, nimmt sie ihren Siegeslauf nun auch im Bordeaux auf. Im Gros Moulin Rouge hat die Rebsorte einen Anteil von 40% und ist gleichrangiger Partner mit Merlot, um diesem Cuvée eine opulente Frucht mitzugeben. Cabernet Franc sorgt für die nötige Finesse und eine subtile Kräuterwürzigkeit. In der hügeligen Landschaft sind die Weinberge auf Kalk-Sandstein- und lehmigen Sandböden für maximale Reife vorwiegend nach Süden ausgerichtet. Die Trauben werden mit weinbergeigenen Hefen im Zementtank vergoren, wodurch sie ihre primären Fruchtaromen voll auspielen können. Erst danach erhalten sie eine Reifung für 6 Monate im französischen Holz in Erst-, Zweit- und Drittbelegung, so dass der Holzeindruck nicht zu stark wird. Der biologische Säureabbau (malolaktische Gärung) sorgt für zusätzliche Schmelzigkeit und eine sanftere Struktur.  

Fruchtbetonter Bordeaux mit viel Trinkfluss

Die dunkle Farbe vom Malbec zeigt sich auch im Cuvée ausdruckstark mit eiem dunklen Rubinrot bei einem kräftigen Bukett nach Cassis, Pflaume und roten Früchten. Am Gaumen zeigt sich der Wein erstaunlich strukturiert mit gutem Trinkfluss und reifen Tanninen, die durch die malolaktische Gärung noch sanfter geworden sind. Die Harmonie des Weines wird abgerundet durch die feine Kräuterwürzigkeit mit etwas Thymian und schwarzem Pfeffer, die von der Rebsorte Cabernet Franc stammen. Im Abgang kommen nochmals feine Röstaromen und ein Hauch Vanille vom Ausbau im Holz zum Vorschein.

Frankreich

Chateau Gros Moulin

Kulinarische Ideen

Empfehlungen der Weinvertikale

Beef-Tatar-Kräutersalat-Trüffelmayo-Crostini
(Foto - The Room) oder

Lammkarree mit Rosmarin und Knoblauch, Hirschragout mit Wacholder und Bordeaux, Käse: Tomme de Savoie

Vegetarische Gerichte

Auberginenauflauf oder gegrillte Aubergine mit Harissa und Feta

Regionaltypische Ideen vom Winzer

Boeuf Bourgignon - Rinderschmortopf oder ein Cassoulet - Südfranzösischer Bohneneintopf mit Wurst und Ente

  

Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Weine

Erleben Sie authentische Weine mit Charakter fernab von Massentrends und Einheitsgeschmack. Als leidenschaftlicher Botschafter unserer Winzer ist für mich die persönlich Nähe zu ihnen sowie das Verständnis ihrer Handwerkskunst der Kern unserer Philosophie.

Wir laden Sie als Weinliebhaber ein, diese faszinierenden Weine zu entdecken, die von der persönlichen Winzerhandschrift erzählen.

Kommen Sie mit auf eine Reise des Genusses!

Ihr Werner Brockmann