Auf den Punkt gebracht
90-110 Jahre alte Reben als Basis
Kathleen und Sigurd haben sich ganz der Rebsorte Cabernet Franc verschrieben. Die Weine zeigen, was möglich ist, wenn man sich ganz auf eine Sache fokussiert. Der Wein stammt aus uralten Rebbeständen, die inzwischen 90-110 Jahre alt sind. So repräsentieren sie perfekt das Terroir mit seinen Kalksteinböden und hohem Lehmanteil. Drei Einzelparzellen in Benais, Restigné und Ingrandes de Touraine, die nach Süden ausgerichtet sind und am oberen Ende vom Waldrand begrenzt sind, während sie nach in die Loire-Terrassen auslaufen. Wichtig sind für die beiden niedrige Erträge als Basis für maximale Qualität, die dank zusätzlicher Grünlese verbessert werden. Die Trauben werden manuell gelesen und im Nachgang nochmals fein säuberlich selektioniert und per Hand entrappt. Im Anschluss werden sie mit weinbergseigenen Hefen spontan vergoren. 3 Wochen bleibt der Wein dann zur Mazeration auf der Maische liegen bevor er in 400- und 500-Liter-Fässern, von denen 1/3 neu sind, für 12 Monate reifen darf. Im Anschluss darf der Wein dann nochmals zur Harmonisierung für 6 Monate im Edelstahltank schlummern, bevor er auf die Flasche abgefüllt wird. Ein Cabernet Franc der bereits erstaunlich zugänglich ist, aber vor allem auch ein Potential von gut 15-20 Jahren hat.
Cabernet Franc der Extraklasse
Kulinarische Ideen
Empfehlungen der Weinvertikale
Rehrücken mit Wacholder und Bitterschokolade an Rotwein-Schalottensauce mit Rosenkohlblättern und Süßkartoffelpüree
Vegetarische Gerichte
Pilzragout mit Puy-Linsen und Portweinreduktion verfeinert mit gerösteten Haselnüssen und Thymian
Regionaltypische Ideen vom Winzer
Lammkarree mit Kräuterkruste auf provenzalischem Gemüse, begleitet von Thymian-Polenta
Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Weine
Erleben Sie authentische Weine mit Charakter fernab von Massentrends und Einheitsgeschmack. Als leidenschaftlicher Botschafter unserer Winzer ist für mich die persönlich Nähe zu ihnen sowie das Verständnis ihrer Handwerkskunst der Kern unserer Philosophie.
Wir laden Sie als Weinliebhaber ein, diese faszinierenden Weine zu entdecken, die von der persönlichen Winzerhandschrift erzählen.
Kommen Sie mit auf eine Reise des Genusses!
Ihr Werner Brockmann