Auf den Punkt gebracht
7 Rebsorten sorgen für reichlich Spannung
Der Kirschbaum, so die Übersetzung von Lo Cirerer aus dem Katalanischen, steht symbolisch für die klare Frucht des Weines. Die Weinberge liegen in der Umgebung des Ortes Els Guiamets, der Heimat von Winzer Raimon Castellvi, dem auch das Weingut Celler de l'Encastell im Priorat gehört. Seine Tochter Isabelle hat im Montsant inzwischen das Zepter übernommen und bringt mit viel Enthusiasmus das Weingut weiter voran. Ein Mosaik aus Kalk, Granit und Schieferböden mit Ton und Sand bildet die Basis für den Wein, der aus einer Cuvée aus sieben verschiedenen Rebsorten besteht: Garnacha, Carinena, Merlot, Cabernet Sauvignon, Ull de Llebre (Tempranillo), Garnacha Peluda (eigenständiger Klon von Garnacha Tinto) sowie ein wenig Garnacha Blanco. Im Betrieb herrscht weitesgehend noch traditionelle Handarbeit. So werden auch die Trauben für diesen Wein manuell gelesen und dann weiter verarbeitet. Nach der Vergärung und Mazeration kommt er für 6 Monate in französische und amerikanische Barrique-Fässer bevor er zur Reifung weitere 6 Monate Zeit im Betontank erhält.
Kulinarsiche Ideen
Empfehlungen der Weinvertikale
Kartoffelsoufflé mit Käse und Pilzen
Vegetarische Gerichte
Vegetarisches Ratatouille
Regionaltypische Ideen vom Winzer
"Xai a la brasa", gegrilltes Lamm mit mediterranen Kräutern wie Rosmarin und Thymian. Spanferkel, Kaninchen sowie leichte Wildgerichte oder gereifter Ziegenkäse
Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Weine
Erleben Sie authentische Weine mit Charakter fernab von Massentrends und Einheitsgeschmack. Als leidenschaftlicher Botschafter unserer Winzer ist für mich die persönlich Nähe zu ihnen sowie das Verständnis ihrer Handwerkskunst der Kern unserer Philosophie.
Wir laden Sie als Weinliebhaber ein, diese faszinierenden Weine zu entdecken, die von der persönlichen Winzerhandschrift erzählen.
Kommen Sie mit auf eine Reise des Genusses!
Ihr Werner Brockmann