Auf den Punkt gebracht
Autochthone Rebsorten - Garnacha Peluda & Picapoll Blanc
Die Weinberge liegen in der Umgebung des Ortes Els Guiamets, der Heimat von Winzer Raimon Castellvi, dem auch das Weingut Celler de l'Encastell im Priorat gehört. Seine Tochter Isabelle hat im Montsant inzwischen das Zepter übernommen und bringt mit viel Enthusiasmus das Weingut weiter voran. Der Wein stammt aus der von Kalkstein un Feuerstein geprägten Lage "Les Rotes". Gerade Feuerstein bringt eine besonders mineralische Note in die Weine, die von dort kommen. Die beiden autochthonen Rebsorten Garnacha Peluda (eigenständiger Klon von Garnacha Tinto) sowie Picapoll Blanc stammen teilweise aus bis zu 80 Jahre alten Rebbeständen. Im Weingut wird weitesgehend noch traditionelle Handarbeit verrichtet. So werden auch die Trauben für diesen Wein manuell gelesen und dann für 6 Stunden bei 3 Grad einer Kaltmazeration unterzogen, bevor sie im 500-Liter Akazienholz vergoren werden. Dort reift der Wein für 2 Monate auf der Hefe bei regelmäßigem Aufrühren (Battonage). Die Cuvée aus Garnacha Peluda, eine frischere und kräftigere Variation von Garnacha Tinto, und Picapoll Blanc harmoniert perfekt zusammen.
Rosé mit Struktur und Mineralität vom Feuersteinboden
Kulinarische Ideen
Empfehlungen der Weinvertikale
Leichte Fleischgerichte, gegrillter Fisch - aber auch ein perfekter Solowein!
Vegetarische Gerichte
Grillgemüse-Toast
Regionaltypische Ideen vom Winzer
Gegrillter Oktopus mit Zitronen-Paprika-Marinade
Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Weine
Erleben Sie authentische Weine mit Charakter fernab von Massentrends und Einheitsgeschmack. Als leidenschaftlicher Botschafter unserer Winzer ist für mich die persönlich Nähe zu ihnen sowie das Verständnis ihrer Handwerkskunst der Kern unserer Philosophie.
Wir laden Sie als Weinliebhaber ein, diese faszinierenden Weine zu entdecken, die von der persönlichen Winzerhandschrift erzählen.
Kommen Sie mit auf eine Reise des Genusses!
Ihr Werner Brockmann