Auf den Punkt gebracht
Nebbiolo aus der Amphore
Nebbiolo ist bekanntlich die piemontesische Diva unter den Rebsorten der Region. Die drei Schwestern Lucrzia, Maurizia und Letizia wissen ihn aber zu zähmen. Die Trauben für diesen in der Amphore ausgebauten Nebbiolo kommen von einer kleinen 0,5 ha großen Lage in Cisterna d'Asti. Die Tuff- und Kalksteinböden geben dem Weinen eine kräuterwürzige und mineralische Note mit. Die Nebbiolotrauben werden grundsätzlich zuletzt gelesen, was häufig erst Ende Oktober der Fall ist, um die Trauben maximal ausreifen zu lassen. Entrappung und Selektion sorgen dafür, dass nur die besten Trauben verwendet werden. Im Nachgang werden die Beeren spontan vergoren und erhalten in der Terrakotta-Amphore eine 60-tägige Mazerationszeit. Die weitere Reifung in der Amphore ohne Holzeinsatz sorgt für eine ausgesprochen elegante Struktur mit feinen Tanninen.
Einzigartige Kräuteraromatik mit seidigen Tanninen
Kulinarische Ideen
Empfehlungen der Weinvertikale
Lammkeule mit Rosmarin, Knoblauch und gerösteten Kartoffeln oder gereifte Käsesorten wie Grana Padano oder von der Käserei Backensholz der 18 Monate gereifte Deichkäse Edel
Vegetarische Gerichte
Gegrillte Portobello-Pilze sorgen für eine herzhafte Tiefe
Regionaltypische Ideen vom Winzer
Risotto al Barolo, ein cremiges Risotto aus Barolo-Wein, unterstreicht das reichhaltige Profil des Nebbiolo
Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Weine
Erleben Sie authentische Weine mit Charakter fernab von Massentrends und Einheitsgeschmack. Als leidenschaftlicher Botschafter unserer Winzer ist für mich die persönlich Nähe zu ihnen sowie das Verständnis ihrer Handwerkskunst der Kern unserer Philosophie.
Wir laden Sie als Weinliebhaber ein, diese faszinierenden Weine zu entdecken, die von der persönlichen Winzerhandschrift erzählen.
Kommen Sie mit auf eine Reise des Genusses!
Ihr Werner Brockmann