Auf den Punkt gebracht
Field Blend aus 80 Jahre alten Rebbeständen
Eine ganz besondere Rarität ist der Elfa von Sara und Antonio. Der Wein repräsentiert den breiten Rebsortenspiegel im Dao, schließlich wachsen in diesem einen Weinberg mehr als 30 verschiedene Rebsorten als Field Blend, darunter Baga, Jaen (in Spanien als Mencia bekannt), Alfrocheiro, Bastardo und viele andere mehr, von denen selbst die meisten Weinkenner noch nie gehört haben. Ungewöhnlich ist, dass in diesem Weinberg fast kein Touriga Nacional wächst. Die Reben wurden bereits vor über 80 Jahren gepflanzt, einige sind vermutlich über 100 Jahre alt. Infolgedesssen liefern sie nur minimale Erträge mit extrem kleinen Beeren, die nur wenig Fruchtfleisch beinhalten, was den Extrakt und die Konzentration der Aromen deutlich erhöht, da diese sich ausschließlich in der Schale befinden.
Außergewöhnlich ist auch der Ausbau für solch einen Wein. Üblicherweise wird hier mit Holz gearbeitet, Sara und Antonio haben sich aber dagegen entschieden und lassen den Wein nach der Spontanvergärung und einer langen Mazerationszeit für 24 Monate im Stahltank ruhen, bevor er in die Flasche gefüllt wird.
Kulinarsiche Ideen
Empfehlungen der Weinvertikale
Wildgulasch mit Pilzen und Knödeln
Vegetarische Gerichte
Pilzrisotto
Regionaltypische Ideen vom Winzer
"Perdiz a Convento de Alcantara" (in Rotwein geschmortes Rebhuhn)
Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Weine
Erleben Sie authentische Weine mit Charakter fernab von Massentrends und Einheitsgeschmack. Als leidenschaftlicher Botschafter unserer Winzer ist für mich die persönlich Nähe zu ihnen sowie das Verständnis ihrer Handwerkskunst der Kern unserer Philosophie.
Wir laden Sie als Weinliebhaber ein, diese faszinierenden Weine zu entdecken, die von der persönlichen Winzerhandschrift erzählen.
Kommen Sie mit auf eine Reise des Genusses!
Ihr Werner Brockmann