Auf den Punkt gebracht
Field Blend aus mehr als 15 Rebsorten
Die Punkte auf dem Etikett deuten bereits die Besonderheit dieses Weines an. In einem alten Weinberg, der bereits seit mehr als 50 Jahren existiert, wachsen die verschiedenen autochthonen Rebsorten alle gemischt durcheinander. In Österreich wird ein Wein aus einem solchen Weinberg auch als "Gemischter Satz" bezeichnet. Neben den hochwertigen Rebsorten Encruzado, Bical und Fernao-Pires wachsen im Weinberg auch aromatische Sorten wie Malvasia-Fina oder die mit einer belebenden Frische versehenen Siria. Die Höhe von 400 m unterstützt die Lebendigkeit des Weines.
Handlese versteht sich bei Casa de Mouraz von selbst. In kleinen Kisten kommen die Trauben in den Keller und werden dort über 6 Wochen lang im Edelstahltank spontan vergoren. Danach reift der Wein bis in den Mai des kommenden Jahres auf der Feinhefe bei gelegentlicher Battonage (Aufrühren der Hefe). Der Wein bekommt durch die Battonage zusätzliche Struktur, was ihn gut reifen lässt. Ein Wein, der in seiner Jugend Spaß macht, aber auch ein gutes Reifepotential besitzt.
Kulinarsiche Ideen
Empfehlungen der Weinvertikale
Kalbsmedaillons in Salbeisauce
Vegetarische Gerichte
Pasta mit Pesto; Risotto mit Frühlingsgemüse
Regionaltypische Ideen vom Winzer
Gebackene Fischgerichte wie Bacalhau, Lachs oder Kabeljau
Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Weine
Erleben Sie authentische Weine mit Charakter fernab von Massentrends und Einheitsgeschmack. Als leidenschaftlicher Botschafter unserer Winzer ist für mich die persönlich Nähe zu ihnen sowie das Verständnis ihrer Handwerkskunst der Kern unserer Philosophie.
Wir laden Sie als Weinliebhaber ein, diese faszinierenden Weine zu entdecken, die von der persönlichen Winzerhandschrift erzählen.
Kommen Sie mit auf eine Reise des Genusses!
Ihr Werner Brockmann