Auf den Punkt gebracht
Reserva aus den Höhen des Rioja Alavesa
Der große Schatz von Winzerin Inma und Bodegas Berarte sind die familieneigenen alten Rebbestände nahe der Sierra de Cantabria. Auf rund 480 m Höhe liegen die einzelnen Parzellen wie Puzzleteile an den Hängen des Gebirges, was das Rioja vom kühlen Atlantik abschirmt. Im Schnitt sind die Tempranillo-Rebstöcke bereits 40 Jahre alt und haben sich tief in den kalkhaltigen Lehmboden gearbeitet.
Die Lese auf den insgesamt 22 kleinen Parzellen erfolgt bei den Buschreben komplett manuell. In dem neuen Weinkeller über 5 Etagen wird vornehmlich mit Schwerkraft gearbeitet. Nach Entrappung und Vergärung geht es sukzessive tiefer in den Keller, um am Ende für 24 Monate im kleinen Barriquefass schlummern zu dürfen. Zur Flaschenfüllung geht es dann auf die unterste Ebene der Bodegas, wo der Wein noch seine obligatorische Flaschenreifung erhält, die mindesten 12 Monate beträgt bevor der Wein als Reserva auf den Markt kommen darf. Inma verwendet nur minimale Dosen Schwefel, um die geradlinige Frucht besser zum Vorschein kommen zu lassen.
Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Weine
Erleben Sie authentische Weine mit Charakter fernab von Massentrends und Einheitsgeschmack. Als leidenschaftlicher Botschafter unserer Winzer ist für mich die persönlich Nähe zu ihnen sowie das Verständnis ihrer Handwerkskunst der Kern unserer Philosophie.
Wir laden Sie als Weinliebhaber ein, diese faszinierenden Weine zu entdecken, die von der persönlichen Winzerhandschrift erzählen.
Kommen Sie mit auf eine Reise des Genusses!
Ihr Werner Brockmann