Auf den Punkt gebracht
Eleganter Negroamaro als Alternative zum Primitivo
Apulien hat deutlich mehr als nur Primitivo zu bieten. Rebsorten wie Susumaniello, Nero di Troia oder dieser reinsortige Negroamaro stellen dies unter Beweis. Luigi di Tuccio fokussiert sich ganz auf die autochthonen Rebsorten der Region und begeistert mit einem finessenreichen Weinstil abseits von den überladenen Mainstream-Primitivos, welche die schweren, wuchtigen und austauschbaren Rotweine symbolisieren.
Beim Negroamaro achtet Luigi bereits im Weinberg auf eine deutliche Ertragsreduzierung im Anbau. Nur rund 50-60 hl/ha werden in diesen Weinbergen auf Kalkstein und Ton, die langsam zur Adria hin abfallen erzeugt. So ist die Basis für eine gute Qualität gelegt. Nach der Handlese werden die Trauben entrappt und kommen zur Vergärung und Mazeration für 15 Tage ins Edelstahl. Die Reifung erfolgt in alten großen Eichenfässern in der natürlich gekühlten Masseria für 14 Monate bevor der Wein nochmals nach der Abfüllung für 6 Monate auf der Flasche liegen muss. Erst jetzt gibt Luigi ihn für den Genuss frei.
Kulinarsiche Ideen
Empfehlungen der Weinvertikale
Rinderfilet mit Pflaumen-Rotwein-Sauce & Rosmarinkartoffeln oder als Käse-Idee: Cacioricotta - Schafs- und Ziegenkäse aus Süditalien
Vegetarische Gerichte
Pasta mit getrockneten Tomaten und Oliven oder Kichererbseneintopf mit geröstetem Paprika & Chili
Regionaltypische Ideen vom Winzer
Bombette Pugliesi - Mit Käse & Kräutern gefüllte Schweineröllchen
Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Weine
Erleben Sie authentische Weine mit Charakter fernab von Massentrends und Einheitsgeschmack. Als leidenschaftlicher Botschafter unserer Winzer ist für mich die persönlich Nähe zu ihnen sowie das Verständnis ihrer Handwerkskunst der Kern unserer Philosophie.
Wir laden Sie als Weinliebhaber ein, diese faszinierenden Weine zu entdecken, die von der persönlichen Winzerhandschrift erzählen.
Kommen Sie mit auf eine Reise des Genusses!
Ihr Werner Brockmann