Auf den Punkt gebracht
100 Jahre alte Reben – das weiße Erbe der Gaivosa
Dieser außergewöhnliche White Port stammt von der Quinta da Gaivosa und ist das Ergebnis eines jahrzehntelangen Familienprojekts. Die Trauben stammen aus den ältesten Parzellen – darunter auch legendäre Lagen wie Abandonado und Lordelo – mit Rebstöcken zwischen 60 und über 100 Jahren. In diesen Höhenlagen des Douro-Tals wachsen über 20 autochthone weiße Rebsorten wie Malvasia Fina, Gouveio, Rabigato, Viosinho, Códega do Larinho, Moscatel Galego und viele weitere – teils in Mischsätzen mit roten Sorten. Die Trauben werden nach kurzer Maischegärung mit Schalenkontakt bei moderater Temperatur mit Weindestillat (77 %) aufgespritet. Die Gärung wird bewusst früh gestoppt, um Eleganz und Frische zu erhalten. Anschließend reift der Wein 20 Jahre lang in alten französischen Eichenfässern in den kühlen Kellern der Familie. Das Ergebnis ist ein ehrwürdiger, tiefgründiger und doch erstaunlich lebendiger White Port von großem Format.
Kräuter, Wachs, Orange – White Port in Perfektion
Kulinarische Ideen
Empfehlungen der Weinvertikale
Entenleber mit Portwein-Zwetschgen und geröstetem Brioche
Vegetarische Gerichte
Apfel-Tarte Tatin mit Calvados und Walnüssen warm serviert mit Sauerrahmeis
Regionaltypische Ideen vom Winzer
Queijo da Serra mit Honig und Kräutern
Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Weine
Erleben Sie authentische Weine mit Charakter fernab von Massentrends und Einheitsgeschmack. Als leidenschaftlicher Botschafter unserer Winzer ist für mich die persönlich Nähe zu ihnen sowie das Verständnis ihrer Handwerkskunst der Kern unserer Philosophie.
Wir laden Sie als Weinliebhaber ein, diese faszinierenden Weine zu entdecken, die von der persönlichen Winzerhandschrift erzählen.
Kommen Sie mit auf eine Reise des Genusses!
Ihr Werner Brockmann