Philosophie der Sanftheit
Jean-Louis Trapet ist stolz darauf, in fünfter Generation einem Familienweingut vorzustehen, das seit über 160 Jahren besteht. „Handschrift und Leidenschaft werden von Generation zu Generation weitergegeben“, sagt er. Was ihn allerdings nicht davon abhielt, nach seinem Einstieg in den Betrieb 1986 tiefgreifende Veränderungen vorzunehmen und einen schonenden Umgang mit Reben und Natur in den Mittelpunkt seiner Arbeit zu stellen. Er reduzierte die Erträge, verzichtete auf Herbizide und stellte den Betrieb auf biodynamischen Anbau um. 1997 erhielt die Domaine die Zertifizierung nach Biodyvin und Demeter.
Im Mittelpunkt seiner Philosophie steht die „Douceur“, die Sanftheit. Sie beginnt im Weinberg, wo die Trauben von der ersten Blüte an begleitet, aber keinem Zwang ausgesetzt werden, und setzt sich mit der schonenden Verarbeitung im Keller fort. Die Weine werden ungeschönt, unfiltriert und mit minimalem Schwefeleinsatz ausgebaut. Der Winzer erweist dem Boden und den Trauben Respekt, um Weinliebhabern, die sein Streben nach Authentizität und Qualität zu schätzen wissen, einen beglückenden Trinkgenuss zu verschaffen. Auf diese Weise hat sich die Domaine Trapet mit ihren feinen und eleganten Pinot Noirs zu einem der Spitzenweingüter im Burgund entwickelt.