Auf den Punkt gebracht
Klassischer Saar-Kabinett auf hohem Niveau
Die Weine vom Weingut Lauer sind nach Fassnummern gekennzeichnet. Dabei kommt jede Lage Jahr für Jahr wieder in das gleiche Fass. Da alle Weine spontan vergoren werden, kommt im Fass die Hefeflora aus dem Vorjahr wieder zur Geltung und sorgt für eine nachhaltige Stilistik des Weines, die neben dem Terroir auch mit dem Fass in Zusammenhang steht.
Die Trauben für diesen VDP-Kabi aus der Großen Lage Ayler Kupp werden selektiv gelesen um perfekt reifes Traubengut zu haben. Steile Schieferböden mit bis zu 46 Jahre alten Rebbeständen sind die Basis für diesen begeisternden Riesling von Florian Lauer. Nur rund 50 hl/ha werden verarbeitet und spontan als Ganztrauben mit wilden Hefen vergoren. Danach wird nicht mehr viel gemacht...der Spaß kommt durch die klare direkte Art ins Glas und bei 7-8% Alkoholgehalt darf es auch mal ein Glas mehr sein.
Feinfruchtiger Trinkspaß mit wenig Alkohol
Kulinarische Ideen
Empfehlungen der Weinvertikale
Kaisergranat mit Jalapeno und Fenchel (Foto - The Room)
Aromatisches Thai-Hähnchen mit Kokosmilch, Limette und Koriander - oder einfach solo!
Vegetarische Gerichte
Gebratener Pak Choi mit Sesam, Limette und Teriyaki-Glasur
Regionaltypische Ideen vom Winzer
Apfel-Zwiebel-Flammkuchen mit Thymian und Ziegenfrischkäse
Zitronenverbene-Panna Cotta mit Aprikosenkompott
Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Weine
Erleben Sie authentische Weine mit Charakter fernab von Massentrends und Einheitsgeschmack. Als leidenschaftlicher Botschafter unserer Winzer ist für mich die persönlich Nähe zu ihnen sowie das Verständnis ihrer Handwerkskunst der Kern unserer Philosophie.
Wir laden Sie als Weinliebhaber ein, diese faszinierenden Weine zu entdecken, die von der persönlichen Winzerhandschrift erzählen.
Kommen Sie mit auf eine Reise des Genusses!
Ihr Werner Brockmann