Auf den Punkt gebracht
Fass No. 18 - VDP.Große Lage aus der Ayler Kupp
Die Weine vom Weingut Lauer sind nach Fassnummern gekennzeichnet. Dabei kommt jede Lage Jahr für Jahr wieder in das gleiche Fass. Da alle Weine spontan vergoren werden, kommt im Fass die Hefeflora aus dem Vorjahr wieder zur Geltung und sorgt für eine nachhaltige Stilistik des Weines, die neben dem Terroir auch mit dem Fass in Zusammenhang steht.
Die Trauben für dieses Große Gewächs stammen aus dem mittleren und mit 70% Hangneigung steilsten Teil der Ayler Kupp. Neben der Hangneigung sind die Reben zudem nach Süden ausgerichtet und erhalten so den optimalen Sonneneinfall, was sich in der Reife der Trauben bemerkbar macht. Bereits vor knapp 70 Jahren wurden die Reben gepflanzt und haben sich seitdem tief in den feinen Schiefer des Hanges eingegraben. Gelesen werden die Trauben erst Anfang Oktober wenn auch die physiologische Reife perfekt ist. Vergoren werden die Trauben spontan nach einer kurzen Maischestandzeit als Ganztrauben mit Wildhefen. Im großen Holzfass erhält der Wein dann eine 7-monatige Reifezeit auf der Vollhefe bei regelmäßiger Battonage.
Perfekt balanciert, feinwürzig und viel Schmelz
Kulinarische Ideen
Empfehlungen der Weinvertikale
Kalbsrücken mit Zitronenmelisse, Erbsen und heller Beurre blanc oder Steinbutt mit Krustentierbisque und jungem Lauch
Vegetarische Gerichte
Topinambur-Tatar mit Granny Smith, Haselnuss und Majoranöl
Regionaltypische Ideen vom Winzer
Gebratene Forelle mit Rieslingschaum, Gurke und Dinkelrisotto
Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Weine
Erleben Sie authentische Weine mit Charakter fernab von Massentrends und Einheitsgeschmack. Als leidenschaftlicher Botschafter unserer Winzer ist für mich die persönlich Nähe zu ihnen sowie das Verständnis ihrer Handwerkskunst der Kern unserer Philosophie.
Wir laden Sie als Weinliebhaber ein, diese faszinierenden Weine zu entdecken, die von der persönlichen Winzerhandschrift erzählen.
Kommen Sie mit auf eine Reise des Genusses!
Ihr Werner Brockmann