Auf den Punkt gebracht
Alt Scheidt - Trinkwein für den täglichen Genuss
Die Weine vom Weingut Lauer sind nach Fassnummern gekennzeichnet. Dabei kommt jede Lage Jahr für Jahr wieder in das gleiche Fass. Da alle Weine spontan vergoren werden, kommt im Fass die Hefeflora aus dem Vorjahr wieder zur Geltung und sorgt für eine nachhaltige Stilistik des Weines, die neben dem Terroir auch mit dem Fass in Zusammenhang steht. Eine Ausnahme bildet hier die Alt Scheidt, die als klassischer Saar Riesling abgefüllt wird.
Die Trauben für diesen Saar Riesling stammen aus verschiedenen Lagen der Region, die aber alle Schieferboden als Basis haben. Die Lage Ayler Scheidterberg gibt es inzwischen nicht mehr. Allerdings möchte Florian Lauer mit dem elegantesten Wein in seiner Kollektion dieser traditionellen Lage zumindest im Namen treu bleiben. Gelesen werden die Trauben Mitte September und bringen ein spannendes Bukett dank der vielschichtigen Hefestämme, denn der Wein wird wie alle anderen aus dem Weingut Lauer mit wilden Hefen spontan vergoren. Nach der Vergärung bleibt der Riesling noch 2 Monate auf der Hefe liegen, bevor er abgefüllt wird.
Feinfruchtig, delikat und mit viel Trinkfluss
Kulinarische Ideen
Empfehlungen der Weinvertikale
Geflügelsalat mit Apfel, Sellerie und Joghurtdressing oder einfach solo!
Vegetarische Gerichte
Zuckerschoten-Salat mit Minze, Frischkäse und gerösteten Mandeln
Regionaltypische Ideen vom Winzer
Flusskrebs-Salat mit Riesling-Gelee und Sauerampfer oder delikate asiatische Speisen
Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Weine
Erleben Sie authentische Weine mit Charakter fernab von Massentrends und Einheitsgeschmack. Als leidenschaftlicher Botschafter unserer Winzer ist für mich die persönlich Nähe zu ihnen sowie das Verständnis ihrer Handwerkskunst der Kern unserer Philosophie.
Wir laden Sie als Weinliebhaber ein, diese faszinierenden Weine zu entdecken, die von der persönlichen Winzerhandschrift erzählen.
Kommen Sie mit auf eine Reise des Genusses!
Ihr Werner Brockmann