Auf den Punkt gebracht
Seefahrer Riesling mit frischer Meeresbrise
Die lebendigen Böden aus der seit über 30 Jahren betriebenen ökologischen Bewirtschaftung sind die Basis für die eigenständigen Weine von Vater Georg und Sohn Johannes Forster. Typisch für die Region Nahe ist die Vielfalt der verschiedenen Bodenarten. Der Seefahrer Riesling aus der Abenteurer-Serie von Forster stammt aus der Einzellage Laubenheimer Karthäuser, die geprägt ist von rotem verwitterten Sandsteinboden. Die Kessellage, die nach Südwesten geöffnet ist und vor rund 30 Mio. Jahren die Ufer des Urmeeres darstellten, sorgt heute für ein warmes Mikroklima, in dem die Trauben maximal ausreifen können.
Gelesen werden die Tauben manuell und werden bei kühlen Temperaturen im Edelstahl anschließend vergoren. Bevor der Wein abgefüllt wird, bekommt er aber noch eine kurze Reifezeit auf der Hefe.
Saftig-würziger Riesling mit langem Finish
Kulinarische Ideen
Empfehlungen der Weinvertikale
Thunfisch-Avocado Tatar mit Kräutersalat (Foto - The Room)
Jakobsmuscheln auf Erbsenpüree mit Minze oder Maishähnchenbrust mit Estragon-Sahnesauce & jungen Erbsen
Vegetarische Gerichte
Ziegenkäse-Tarte mit karamellisierten roten Zwiebeln oder Zucchini-Risotto mit Zitronenthymian
Regionaltypische Ideen vom Winzer
Gebratene Lachsforelle mit Mandelreis
Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Weine
Erleben Sie authentische Weine mit Charakter fernab von Massentrends und Einheitsgeschmack. Als leidenschaftlicher Botschafter unserer Winzer ist für mich die persönlich Nähe zu ihnen sowie das Verständnis ihrer Handwerkskunst der Kern unserer Philosophie.
Wir laden Sie als Weinliebhaber ein, diese faszinierenden Weine zu entdecken, die von der persönlichen Winzerhandschrift erzählen.
Kommen Sie mit auf eine Reise des Genusses!
Ihr Werner Brockmann