Vietti - Barolo DOCG Castiglione 2018

Piemont - Italien Rotwein Nebbiolo Trocken vielschichtig, kraftvoll, Holzausbau und elegant 94 Punkte Parker, 95 Punkte James Suckling
Regulärer Preis 52,50 € Stückpreis70,00 € / l

0,75 l Flasche *

Weingut: Azienda Agricola Vietti
Qualitätsstufe: DOCG
Jahrgang: 2018
Alkohol: 14.5%
Restzucker: 1.0 g/l
Säure: 5.9 g/l
Trinktemperatur: 16 bis 17 Grad
Lagerfähigkeit: 2030
Verschluss: Kork
Bio: Nein
Biodynamisch: Nein
Vegan: Nein
Bio Kontrollstelle:
Allergene: Sulfite

Nährwertangaben:

Abfüller/Inverkehrbringer: Vietti, Piazza Vittorio Veneto, 12060 Castiglione Falletto, Italien

Vietti - Barolo DOCG Castiglione 2018
52,50 €

Auf den Punkt gebracht

Einstiegsbarolo von Vietti, der bereits zeigt zu was die Barolos von diesem Weingut fähig sind. Begeisternde Harmonie mit seidigem Tanningerüst und perfekt integrierter Frische. Vielschichtig, komplex und wunderbare Länge. Ein Nebbiolo, den man bereits trinken kann, der aber in 5-10 Jahren sein ganzes Potential zeigen wird.

Basis-Barolo von Vietti, der bereits die Qualität des Hauses zeigt

Nebbiolo ist bekanntlich die piemontesische Diva unter den Rebsorten der Region. Vietti weiß die Rebsorte mit seiner umfangreichen Barolo-Kollektion zu zähmen und zeigen, weshalb der Barolo als König der Weine in Italien betitelt wird. Die Trauben für diesen Barolo stammen von Kalkmergelböden aus unterschiedlichen Einzellagen. Nach selektiver Handlese erhält der Weine eine kurze Kaltmazeration bevor er für 30 Tage auf der Maische liegen bleibt. Nach der malolaktischen Gärung (BSA) kommt der Wein zur Reifung für 30 Monate in große Holzfässer, um ihm keine weitere Tanninstruktur mitzugeben. So ist der Wein auch in der Jugend schneller zugänglich. Abgefüllt wird der Wein ohne jegliche Filtration, was der Flaschenreifung und dem Charakterprofil wiederum zugute kommt.

Seidige Tannine mit perfekter Harmonie

Rubinrot mit orangenen Aufhellungen, die bis ins Granatrot gehen. Im Bukett eröffnet sich eine Vielfalt mit fruchtbeonten Aromen wie roter Johannisbeere, Schlehe und reifen Pflaumen. Dazu gesellen sich die typisch erdigen Noten mit etwas Veilchen, Tabak und Lakritze. Am Gaumen rassig elegant und doch schmeichlerisch. Ein Wein der es versteht, die Harmonie zwischen Tanninen und Frucht herzustellen und die Säure zudem hervorragend einbindet. Die Tannine sind extrem reif und seidig, wobei der Top-Jahrgang seinen Teil dazu beigetragen hat. Ein Barolo ist nicht für jungen Trinkgenuss gedacht. Auch wenn er bereits sein Potential zeigt, so ist es doch ein Marathonläufer, der in 10-15 Jahren erst sein ganzes Können zeigen wird. Wir empfehlen, den Wein 2-3 Stunden vor dem Genuss zu öffnen und zu dekantieren.

Kulinarische Ideen

Empfehlungen der Weinvertikale

Rehrücken mit Preiselbeerjus und Selleriepüree, gereifte Käsesorten wie Comté oder Piemonteser Castelmagno  

Vegetarische Gerichte

Kräftiger Linsen- und Wurzelgemüseeintopf, der wunderbar mit der Tanninstruktur und den erdigen Noten des Nebbiolos harmoniert

Regionaltypische Ideen vom Winzer

Tajarin-Nudeln mit Trüffeln betonen die eleganten Aromen

Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Weine

Erleben Sie authentische Weine mit Charakter fernab von Massentrends und Einheitsgeschmack. Als leidenschaftlicher Botschafter unserer Winzer ist für mich die persönlich Nähe zu ihnen sowie das Verständnis ihrer Handwerkskunst der Kern unserer Philosophie.

Wir laden Sie als Weinliebhaber ein, diese faszinierenden Weine zu entdecken, die von der persönlichen Winzerhandschrift erzählen.

Kommen Sie mit auf eine Reise des Genusses!

Ihr Werner Brockmann