Auf den Punkt gebracht
Basis-Barolo von Vietti, der bereits die Qualität des Hauses zeigt
Nebbiolo ist bekanntlich die piemontesische Diva unter den Rebsorten der Region. Vietti weiß die Rebsorte mit seiner umfangreichen Barolo-Kollektion zu zähmen und zeigen, weshalb der Barolo als König der Weine in Italien betitelt wird. Die Trauben für diesen Barolo stammen von Kalkmergelböden aus unterschiedlichen Einzellagen. Nach selektiver Handlese erhält der Weine eine kurze Kaltmazeration bevor er für 30 Tage auf der Maische liegen bleibt. Nach der malolaktischen Gärung (BSA) kommt der Wein zur Reifung für 30 Monate in große Holzfässer, um ihm keine weitere Tanninstruktur mitzugeben. So ist der Wein auch in der Jugend schneller zugänglich. Abgefüllt wird der Wein ohne jegliche Filtration, was der Flaschenreifung und dem Charakterprofil wiederum zugute kommt.
Kulinarische Ideen
Empfehlungen der Weinvertikale
Rehrücken mit Preiselbeerjus und Selleriepüree, gereifte Käsesorten wie Comté oder Piemonteser Castelmagno
Vegetarische Gerichte
Kräftiger Linsen- und Wurzelgemüseeintopf, der wunderbar mit der Tanninstruktur und den erdigen Noten des Nebbiolos harmoniert
Regionaltypische Ideen vom Winzer
Tajarin-Nudeln mit Trüffeln betonen die eleganten Aromen
Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Weine
Erleben Sie authentische Weine mit Charakter fernab von Massentrends und Einheitsgeschmack. Als leidenschaftlicher Botschafter unserer Winzer ist für mich die persönlich Nähe zu ihnen sowie das Verständnis ihrer Handwerkskunst der Kern unserer Philosophie.
Wir laden Sie als Weinliebhaber ein, diese faszinierenden Weine zu entdecken, die von der persönlichen Winzerhandschrift erzählen.
Kommen Sie mit auf eine Reise des Genusses!
Ihr Werner Brockmann