Auf den Punkt gebracht
Vermentino - Mediterranes Weißwein-Feeling
Vermentino, die auch gerne auf Korsika und Sardinien angebaut wird, genießt hier in der Maremma das mediterrane Klima mit dem Einfluss des nahen Mittelmeeres, welchs nur ein paar Kilometer entfernt liegt. Hajo Loacker kitzelt aus dieser vielseitigen Rebsorte, auf den vorwiegend aus Lehm bestehenen Böden, eine ausgesprochen feine Harmonie heraus. Die biodynamische Bewirtschaftungsweise, bei denen Hajo mit zu den Pionieren in Südtirol und der Toskana zählt, ist die Basis für einen subtil verspielten Charakter, der den Wein mit seiner vielschichtigen Art von Kräutern, Würze und Frucht zu einem exzellenten Speisenbegleiter macht.
Selektive Handlese in kleinen Kisten und Spontanvergärung mit Pied de Cuve (weinbergseigene Hefen, die als Starter dienen) vergoren werden. Die Vergärung erfolgt bewusst in unterschiedlichen Gebinden. 80% des Vermentino werden im Edelstahl vergoren, während die anderen 20% im großen gebrauchten 2200 l-Fass langsam über rund 20 Tage gären dürfen. Ebenso erfolgt die nachfolgende Reifung quasi als Assemblage für 6 Monate zu je 50% im Stahltank und im gebrauchten 1400 Liter-Fass. Dies gibt dem Wein eine zusätzliche feine Würze und Schmelzigkeit.
Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Weine
Erleben Sie authentische Weine mit Charakter fernab von Massentrends und Einheitsgeschmack. Als leidenschaftlicher Botschafter unserer Winzer ist für mich die persönlich Nähe zu ihnen sowie das Verständnis ihrer Handwerkskunst der Kern unserer Philosophie.
Wir laden Sie als Weinliebhaber ein, diese faszinierenden Weine zu entdecken, die von der persönlichen Winzerhandschrift erzählen.
Kommen Sie mit auf eine Reise des Genusses!
Ihr Werner Brockmann