Auf den Punkt gebracht
Brunello Riserva aus der Einzellage Vigna Anemone
Die Brunelli von Corte Pavone haben mit ihrer Finesse und Eleganz einen einzigartigen Charakter. Mitentscheidend ist die Höhe von 450-500 m auf einer Hügelkuppe mit direktem Blick auf das Örtchen Montalcino. Vor allem die westlich ausgerichteten Lagen, die Rainer Loacker in den 90er Jahren erworben hat, verzeichnen eine ausgesprochen gute Belüftung durch den Wind, der regelmäßig darauf steht. Diese Aspekte sind bei den Auswirkungen des Klimawandels ein nicht zu unterschätzender Vorteil, der sich immer mehr bemerkbar macht. Die Trauben für diesen Wein stammen aus der Einzelllage Vigna Anemone in südwestlicher Ausrichtung, so dass sie die maximale Sonne einfangen können. Netze als Sonnenschutz sorgen dafür, dass die Trauben in extremen Hitzeperioden nicht bereits am Stock rosinieren. Der Boden dieser Mikroparzelle besteht aus steinigen Kalkböden mit Lehmanteil. Der Riserva gehört zur Spitze von Corte Pavone und gehört zu Hajo Loackers Idee der "7 dynamischen Crus". Dynamisch aus dem Grund, da in jedem individuellem Jahrgang nur die besten Reihen und Pflanzen für diesen Wein ausgewählt werden. Hierfür nutzt Hajo hochsensible Infrarot-Sensoren, die die optimale Reife anzeigen.
Der Jahrgang 2016 gilt als einer der großen Jahrgänge des letzten Jahrzehnts. Das Wetter hatte nur wenige extreme Hitzespitzen, sondern war eher durch eine gleichmäßige Reifung gekennzeichnet. Im Herbst gab es eine kurze Regenphase, was die Lesezeit weiter nach hinten schob, wodurch die die Trauben weiter voll ausreifen konnten und ihre optimale Frische dank der hohen Tag-/Nacht-Temperaturschwankungen behalten konnten.
Vorsichtige Handlese in kleinen 15kg-Kisten, wonach die Trauben entrappt und die Beeren manuell am Sortiertisch nachsortiert werden. Spontanvergärung mit Pied de Cuve (weinbergseigene Hefen, die als Starter dienen) und 18-tägiger Maischestandzeit. Der Ausbau erfolgt für 24 Monate im 700-Liter Fass zu 30% im neuen Holz sowie für 70% im gebrauchten Holz. Im Anschluss geht es nochmals für 12 Monate in den Betontank, so dass die Holzstruktur nicht im Vordergrund steht, sondern die typische Finesse von Corte Pavone trotz der Kraft dieses Weines beibehalten wird.
Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Weine
Erleben Sie authentische Weine mit Charakter fernab von Massentrends und Einheitsgeschmack. Als leidenschaftlicher Botschafter unserer Winzer ist für mich die persönlich Nähe zu ihnen sowie das Verständnis ihrer Handwerkskunst der Kern unserer Philosophie.
Wir laden Sie als Weinliebhaber ein, diese faszinierenden Weine zu entdecken, die von der persönlichen Winzerhandschrift erzählen.
Kommen Sie mit auf eine Reise des Genusses!
Ihr Werner Brockmann