Auf den Punkt gebracht
Brunello mit Eleganz und feiner Stilistik
Die Brunelli von Corte Pavone haben mit ihrer Finesse und Eleganz einen einzigartigen Charakter. Mitentscheidend ist die Höhe von 450-500 m auf einer Hügelkuppe mit direktem Blick auf das Örtchen Montalcino. Vor allem die westlich ausgerichteten Lagen, die Rainer Loacker in den 90er Jahren erworben hat, verzeichnen eine ausgesprochen gute Belüftung durch den Wind, der regelmäßig darauf steht. Diese Aspekte sind bei den Auswirkungen des Klimawandels ein nicht zu unterschätzender Vorteil, der sich immer mehr bemerkbar macht. Die Trauben für diesen Jahrgang stammen aus den Einzellagen Ramerino, Aromatica, Levante, Rosa dei Venti sowie Anemone e Macchiese, die alle nach dem Erwerb von Rainer Loacker neu bestockt worden und jetzt knappe 30 Jahre alt sind. Galestroböden aus Kalkstein und Schiefer sorgen für gute Drainage und die feinen mineralischen Noten, die man in jedem Wein von Corte Pavone wiederfindet.
Der Jahrgang 2019 kann sich noch als großer Jahrgang eröffnen. Das Wetter hatte nur wenige extreme Hitzespitzen, sondern war eher durch eine gleichmäßige Reifung gekennzeichnet. Dadurch konnten die Trauben etwas später gelesen werden und reiften perfekt aus, um ihr Aroma langsam zu entfalten und die Frische auf der anderen Seite optimal zu bewahren.
Vorsichtige Handlese in kleinen 15kg-Kisten, wonach die Trauben entrappt und die Beeren manuell am Sortiertisch nachsortiert werden. Spontanvergärung mit Pied de Cuve (weinbergseigene Hefen, die als Starter dienen) und 19-tägiger Maischestandzeit. Der Ausbau erfolgt in drei Stufen. In der ersten Phase kommt der Wein für 36 Monate in große gebrauchte Holzfässer mit einem Fassungsvermögen von 2000 - 30000 Liter. Nach den 36 Monaten wird der Wein für 12 Monate zu je 50% in 1500-Liter Fässer sowie in Edelstahltanks umgefüllt. Vor der Abfüllung kommt die Assemblage zur Ruhefindung nochmals für 2 Monate ins Edelstahl.
2019er Jahrgang mit perfekter Reife
Kulinarische Ideen
Empfehlungen der Weinvertikale
Ossobuco alla Milanese oder Geschmorte Lammkeule mit Kräutern sowie gereifter Pecorino
Vegetarische Gerichte
Auberginen-Parmigiana oder Pici (dicke Spaghetti) mit Steinpilz-Ragout
Regionaltypische Ideen vom Winzer
Wildschwein-Schmortopf - Scottiglia di cinghiale oder Bistecca alla Fiorentina - gegrilltes T-Bone-Steak
Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Weine
Erleben Sie authentische Weine mit Charakter fernab von Massentrends und Einheitsgeschmack. Als leidenschaftlicher Botschafter unserer Winzer ist für mich die persönlich Nähe zu ihnen sowie das Verständnis ihrer Handwerkskunst der Kern unserer Philosophie.
Wir laden Sie als Weinliebhaber ein, diese faszinierenden Weine zu entdecken, die von der persönlichen Winzerhandschrift erzählen.
Kommen Sie mit auf eine Reise des Genusses!
Ihr Werner Brockmann