Zweigelt

Wagentristl - Zweigelt 2022

Rebsorte: Zweigelt
AnbauregionBurgenland - Österreich
WeingutWagentristl
WeinartRotwein
GeschmackTrocken
Weinstilfruchtig, würzig, mittelkräftig, komplex
Alkohol13%
QualitätsstufeGutswein
9,50 € *
0.75 l Flasche (12,67 € * / 1 l)

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage, Lagerbestand > 12 Flaschen

- +
Beschreibung

Zweigelt mit Würzigkeit und Struktur 

Man sagt so schön, dass man das Können eines Winzers an der Qualität der Gutsweine erkennt. Rudi Wagentristl ist ein typisches Beispiel dafür. Seine Basisweine zeigen bereits eine Struktur und Langlebigkeit, die bei anderen Winzern im Ortsweinbereich zu finden sind. Die Reben gedeihen auf Schwarzerde-Böden aus kalkhaltigem Feinsediment mit sandigem und tonigem Lehm. Selbst bei den Gutsweinen wird ausschließlich per Hand gelesen. Vor der Vergärung werden die Trauben entrappt und leicht angequetscht bevor sie im Edelstahl vergären und für eine Woche auf der Maische stehen dürfen. Die malolaktischen Gärung (BSA) verleiht dem Wein noch mehr Schmelz und der nachfolgende Ausbau für 13 Monate in großen Eichenfässern lässt den Holzcharakter im Hintergrund stehen, gibt dem Wein aber eine außergewöhnliche Struktur für einen Gutswein mit. 

Saftige Frucht und reifes Tannin

Das glänzende, dunkle Rubinrot im Glas weckt Erwartungen, die in der Nase und am Gaumen nicht enttäuscht werden. Noten von reifer Zwetschge und schwarzen Beerenfrüchten umgarnen die Nase. Am Gaumen zeigt er eine Struktur, die über einen Gutswein deutlich hinausgeht. Die roten und dunklen Beerenfrüchte ergeben ein saftiges Trinkvergnügen bei gut ausbalancierten Tanninen mit einer leichten Kräuternote und dezenten Tabaknoten. Der Abgang überzeugt mit Schokolade und feinen würzigen Noten.

Kulinarische Ideen

Empfehlungen der Weinvertikale

Geschmorte Rindsbackerl mit Polenta oder Erdäpfelpüree

Vegetarische Gerichte

Rote-Rüben-Carpaccio mit Ziegenkäse und Walnüssen

Regionaltypische Ideen vom Winzer

Schweinsbraten mit Kraut und Knödeln oder gebratene Eierschwammerl mit Kräuter und Knödeln

 

Auf den Punkt gebracht

Saftig strukturierter Zweigelt mit sehr reifen Tanninen und toller Struktur. Ein Zweigelt Gutswein auf Ortswein-Niveau!

Weingut Rudi Wagentristl

Als jüngste Generation hat Rudi Wagentristl 2014 die Leitung des Weinguts von seinem Vater Rudolf übernommen. Ich bin ein Freund klarer Linien! Bodenständig und authentisch wie er selbst sind auch seine Weine, die er keltert. Weine mit unverwechselbarem Charakter – Weine mit Kraft und Finesse. „Mit diesen Weinen will ich andere aber auch mich selbst glücklich machen!“, so Rudi Wagentristl.

Vinifikation
Terroir: Schwarzerden aus kalkhaltigem Feinsediment mit sandigem und tonigem Lehm
Ausbau: Selektive Handlese und nachfolgende Vergärung im Edelstahl mit einer 15-tägigen Mazerationszeit. Im Anschluss erfolgt ein 10-monatiger Ausbau in großen Holzfässern.

Weingut Rudi Wagentristl

Als jüngste Generation hat Rudi Wagentristl 2014 die Leitung des Weinguts von seinem Vater Rudolf übernommen. Ich bin ein Freund klarer Linien! Bodenständig und authentisch wie er selbst sind auch seine Weine, die er keltert. Weine mit unverwechselbarem Charakter – Weine mit Kraft und Finesse. „Mit diesen Weinen will ich andere aber auch mich selbst glücklich machen!“, so Rudi Wagentristl.

Zum Winzer
Details
ArtikelnummerARW0322
Alkohol13%
Restzucker1,0 g/l
Säure5,3 g/l
Trinktemperatur16 Grad
Lagerfähigkeit2028
VerschlussSchraubverschluss
AllergeneSulfite
BioNein
Abfüller/Inverkehrbringer: Weingut Rudolf Wagentristl, Rosengasse 2, A - 7051 Großhöflein

Weingut Rudi Wagentristl

Als jüngste Generation hat Rudi Wagentristl 2014 die Leitung des Weinguts von seinem Vater Rudolf übernommen. Ich bin ein Freund klarer Linien! Bodenständig und authentisch wie er selbst sind auch seine Weine, die er keltert. Weine mit unverwechselbarem Charakter – Weine mit Kraft und Finesse. „Mit diesen Weinen will ich andere aber auch mich selbst glücklich machen!“, so Rudi Wagentristl.

Zum Winzer