Tenuta Valdifalco - Vermentino

Loacker - Valdifalco Vermentino DOC 2023

Rebsorte: Vermentino
AnbauregionToskana - Italien
WeingutLoacker
WeinartWeißwein
GeschmackTrocken
Weinstilfruchtig, blumig, wenig Säure, mittelkräftig
Alkohol13,5%
QualitätsstufeDOC
14,90 € *
0.75 l Flasche (19,87 € * / 1 l)

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage, Lagerbestand > 12 Flaschen

- +
Beschreibung

Vermentino - Mediterranes Weißwein-Feeling

Vermentino, die auch gerne auf Korsika und Sardinien angebaut wird, genießt hier in der Maremma das mediterrane Klima mit dem Einfluss des nahen Mittelmeeres, welchs nur ein paar Kilometer entfernt liegt. Hajo Loacker kitzelt aus dieser vielseitigen Rebsorte, auf den vorwiegend aus Lehm bestehenen Böden, eine ausgesprochen feine Harmonie heraus. Die biodynamische Bewirtschaftungsweise, bei denen Hajo mit zu den Pionieren in Südtirol und der Toskana zählt, ist die Basis für einen subtil verspielten Charakter, der den Wein mit seiner vielschichtigen Art von Kräutern, Würze und Frucht zu einem exzellenten Speisenbegleiter macht.  

Selektive Handlese in kleinen Kisten und Spontanvergärung mit Pied de Cuve (weinbergseigene Hefen, die als Starter dienen) vergoren werden. Die Vergärung erfolgt bewusst in unterschiedlichen Gebinden. 80% des Vermentino werden im Edelstahl vergoren, während die anderen 20% im großen gebrauchten 2200 l-Fass langsam über rund 20 Tage gären dürfen. Ebenso erfolgt die nachfolgende Reifung quasi als Assemblage für 6 Monate zu je 50% im Stahltank und im gebrauchten 1400 Liter-Fass. Dies gibt dem Wein eine zusätzliche feine Würze und Schmelzigkeit. 

Vielschichtiger Speisenbegleiter mit Schmelz 

Strohgelbe Farbe mit frischen Aromen von weißen Früchten, dezent floralen Nuancen und eine Kräuterwiese im Hintergrund. Am Gaumen eröffnen sich vielseitige Geschmacksnoten von weißem Steinobst, Passionsfrucht, Melone sowie feine mineralisch-salzige Noten, die das Terroir andeuten. Ein vielseitig einsetzbarer Weißwein mit einer harmonisch eingebundenen Säure und einer schmelzigen Struktur.

Kulinarische Ideen:

Empfehlungen der Weinvertikale

Gegrillter Wolfsbarsch mit Zitronenbutter und Kräutern oder Involtini vom Kalb

Vegetarische Gerichte

Mediterrane Antipasti mit gegrilltem Gemüse oder Risotto mit grünem Spargel

Regionaltypische Ideen vom Winzer

Fischsuppe nach Maremmana-Art - Il Caldaro

Auf den Punkt gebracht

Mediterranes Weißweinfeeling mit vielschichtigen Aromen von Kräutern, Würze sowie floral-fruchtigen Nuancen, die den Wein mit seiner subtil schmelzigen Art zu einem exzellenten Speisenbegleiter macht.

Loacker

„Bioneers“ seit 1979 mit über 40 Jahren Erfahrung im biologisch-biodynamischen Weinbau. Das Weingut Loacker besteht heute aus drei Weingütern. Der Ursprung liegt in Bozen - Südtirol, wo an den Hängen in Richtung Ritten die Weinreben oberhalb der Stadt in optimaler Lage gedeihen. Im Skywine-Pavillon hat man eine wunderbare Aussicht auf Bozen und den Rosengarten der Dolomiten. 

Vinifikation
Terroir: Rote Lehmböden bei maritimen Einfluss durch die Nähe zur Küste (nur 4km entfernt)
Ausbau: Vorsichtige Handlese in kleinen Kisten, wonach die Beeren gerebelt und im Stahltank spontan vergoren werden. Im Anschluss erfolgt ein 6-monatiger Ausbau zu 50% im Edelstahltank und zu 50% im großen gebrauchten Holz.

Loacker

„Bioneers“ seit 1979 mit über 40 Jahren Erfahrung im biologisch-biodynamischen Weinbau. Das Weingut Loacker besteht heute aus drei Weingütern. Der Ursprung liegt in Bozen - Südtirol, wo an den Hängen in Richtung Ritten die Weinreben oberhalb der Stadt in optimaler Lage gedeihen. Im Skywine-Pavillon hat man eine wunderbare Aussicht auf Bozen und den Rosengarten der Dolomiten. 

Zum Winzer
Details
ArtikelnummerILK0623
Alkohol13,5%
Restzucker1,5 g/l
Säure5,4 g/l
Trinktemperatur10-12 Grad
Lagerfähigkeit2029
VerschlussNaturkork
AllergeneSulfite
BioJa
KontrollstelleAgricoltura Italia IT Bio 002
Besonderheitenvegan
Abfüller/Inverkehrbringer: Loacker Schwarhof, Sankt Justina 3, 39100 Bozen, Italien

Loacker

„Bioneers“ seit 1979 mit über 40 Jahren Erfahrung im biologisch-biodynamischen Weinbau. Das Weingut Loacker besteht heute aus drei Weingütern. Der Ursprung liegt in Bozen - Südtirol, wo an den Hängen in Richtung Ritten die Weinreben oberhalb der Stadt in optimaler Lage gedeihen. Im Skywine-Pavillon hat man eine wunderbare Aussicht auf Bozen und den Rosengarten der Dolomiten. 

Zum Winzer