
Griesbauerhof - Merlot Rosé DOC 2023
Rebsorte: MerlotAnbauregion | Südtirol - Italien |
Weingut | Griesbauerhof |
Weinart | Roséwein |
Geschmack | Trocken |
Weinstil | fruchtig, würzig, kraftvoll, komplex |
Alkohol | 13,5% |
Qualitätsstufe | DOC |
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage, Lagerbestand > 12 Flaschen
Merlot vom Zusammenfluss von Eisack und Etsch
Südtirol bietet auf kleinstem Terrain unterschiedlichste Klimazonen, wie es sie wohl kaum irgendwo anders im Weinbau zu finden gibt. Die unterschiedlichen Höhenlagen sind dafür vornehmlich die Ursache, wenn man bedenkt dass 1.000 m Höhenunterschied einen Temperaturunterschied von rund 7 Grad ausmachen, was klimatisch zwei verschiedene Welten sind. Der Merlot für diesen Rosé wird südlich von Bozen am Zusammenfluss von Eisack und Etsch angebaut. Diese Schwemmlandböden in tieferen Lagen sorgen für kräftige Struktur und einen fruchtbetonten Wein, der aber dennoch aufgrund der großen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht in Südtirol seine Frische bewahrt. Nach der obligatorischen Handlese erhalten die Trauben eine kurze Maischestandzeit bevor sie im Edelstahl vergoren werden. Dort darf der Wein bis in den März reifen, bevor er auf die Flasche gefüllt wird.
Südtrioler Rosé mit viel Schmelz
Leuchtendes Lachsrot was fast den Anschein eines leichten Rotweins hat. In der Nase Waldbeerenaromatik und etwas Pflaumenmus. Am Gaumen sehr gut strukturierter Rosé mit Waldhimbeeren etwas Bonbonaromatik und feinmaschigem Tanningerüst. Subtiler und hochwertiger Rosé, der auch als Speisenbegleiter eine gute Figur macht und trotz seiner Kraft viel Trinkfluss offenbart.
Kulinarische Ideen:
Empfehlungen der Weinvertikale
Gegrillte Forelle mit Zitronenbutter und Mandeln
Vegetarische Gerichte
Buchweizen-Gnocchi mit Bergkäse und Rote-Bete-Chips
Regionaltypische Ideen vom Winzer
Südtiroler Schlutzkrapfen mit Ricotta-Spinat-Füllung und Salbeibutter
Auf den Punkt gebracht
Fruchtbetonter und kräftiger Rosé mit viel Schmelz und Trinkfluss, der vielseitig auch als Speisenbegleiter, z.B. beim BBQ eingesetzt werden kann.

Griesbauerhof
"Qualität macht man im Weinberg" sagt Margareth Mumelter und steht damit unter Qualitätswinzern in guter Gesellschaft. Auf dem Griesbauerhof steht für die Familie Mumelter die Qualität ganz im Vordergrund, die vor allem durch eine naturnahe und schonende Bewirtschaftung im Weinberg erreicht wird. Durch Ausdünnung der Trauben erfolgt regelmäßig eine Ertragsreduzierung, damit die Kraft nur in die besten Trauben gehen kann.

Griesbauerhof
"Qualität macht man im Weinberg" sagt Margareth Mumelter und steht damit unter Qualitätswinzern in guter Gesellschaft. Auf dem Griesbauerhof steht für die Familie Mumelter die Qualität ganz im Vordergrund, die vor allem durch eine naturnahe und schonende Bewirtschaftung im Weinberg erreicht wird. Durch Ausdünnung der Trauben erfolgt regelmäßig eine Ertragsreduzierung, damit die Kraft nur in die besten Trauben gehen kann.
Zum WinzerArtikelnummer | IGR0723 |
Alkohol | 13,5% |
Trinktemperatur | 12 Grad |
Lagerfähigkeit | 2027 |
Verschluss | Kork |
Allergene | Sulfite |
Bio | Nein |

Griesbauerhof
"Qualität macht man im Weinberg" sagt Margareth Mumelter und steht damit unter Qualitätswinzern in guter Gesellschaft. Auf dem Griesbauerhof steht für die Familie Mumelter die Qualität ganz im Vordergrund, die vor allem durch eine naturnahe und schonende Bewirtschaftung im Weinberg erreicht wird. Durch Ausdünnung der Trauben erfolgt regelmäßig eine Ertragsreduzierung, damit die Kraft nur in die besten Trauben gehen kann.
Zum Winzer