Coti Nero d'Avola Rosé

Masseria del Feudo - Coti Nero d'Avola Rosé 2023

Rebsorte: Nero d'Avola
AnbauregionSizilien - Italien
WeingutMasseria del Feudo
WeinartRoséwein
GeschmackTrocken
Weinstilfruchtig, finessenreich, mittelkräftig
Alkohol12,5%
QualitätsstufeDOC Sicilia
10,90 € *
0.75 l Flasche (14,53 € * / 1 l)

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage, Lagerbestand 3 Flaschen

- +
Beschreibung

Rosé-Überraschung aus Nero d'Avola

„Der Geschmack kommt aus den Primäraromen der Trauben, sie sind unser Schatz. Ihre Typizität, Authentizität und Individualität muss man schmecken können, das ist der große Unterschied zur Massenproduktion“. So beschreibt Francesco seine Philosophie, die hinter seiner handwerklichen Arbeit auf der Masseria steht. Seine Weine sollen frisch, fruchtig und leicht sein, ohne an Intensität einzubüßen. 

Die Trauben für diesen Rosé werden auf lehmhaltigen Böden in einer Höhe von über 500 m angebaut. Das sorgt für eine in der Region eher unbekannte Frische und Eleganz. Gerne betont Francesco dies als "Masseria-Style" im Kontrast zu den vielen austauschbaren Kellereiprodukten Siziliens. Gelesen werden alle Weinberge manuell und bei deutlicher Ertragsreduzierung. Nach der Lese werden die Trauben im gekühlten Zustand leicht gepresst, um die Frische und Frucht zu bewahren. Vergoren wird der Wein im Edelstahl mit seinen weinbergeigenen Hefen bevor er im Edelstahl zur Ruhe kommen darf und freigegeben wird. 

Ein Rosé, der mit Zug und Mineralik besticht 

Zartes helles Lachsrosa im Glas bei feinem Duft nach roten Johannisbeeren, Waldhimbeeren und etwas Minze. Am Gaumen erstaunlich viel Zug und Stehvermögen, ohne dass die Säure in den Vordergrund tritt. Finessenreich und elegant mit geradliniger und direkter Art und guter Substanz, bei der im Abgang eine außergewöhnliche Mineralik für einen nicht enden wollenden niveauvollen Trinkfluss sorgt.

Kulinarische Ideen:

Empfehlungen der Weinvertikale

Hähnchenspieße mit Zitronen-Marinade, Oliven und mediterranen Kräutern oder Garnelen-Tartar mit Avocado und Granatapfelkernen

Vegetarische Gerichte

Spargelsalat mit gerösteten Mandeln und Parmesan-Chips

Regionaltypische Ideen vom Winzer

Caponata di Melanzane - sizilianisches Auberginen-Caponata

Auf den Punkt gebracht

Rosé aus Nero d'Avola, der mit Finesse und geradlinige und präzise Art daherkommt und begleitet wird von einem feinfruchtigen rotbeerigen Aromenspektrum. Im Abgang offenbart der Rosé mit seinem spannenden Finish außergewöhnliche mineralische Noten mit begeisterndem Trinfkluss! 

Masseria del Feudo

Der Masseria del Feudo vollbringt ein wahres Wunder: Im heißen Klima der Mittelmeerinsel Sizilien erzeugt Francesco Cucurullo mit seiner Schwester Carolina Weiß- und Rotweine mit begeisternder Frische und Eleganz und erstaunlich geringem Alkoholgehalt. Das Ergebnis sind Weine aus den einheimischen Rebsorten Grillo und Nero d’Avola sowie aus Syrah, die Freude und Genuss bereiten ...

Vinifikation

Masseria del Feudo

Der Masseria del Feudo vollbringt ein wahres Wunder: Im heißen Klima der Mittelmeerinsel Sizilien erzeugt Francesco Cucurullo mit seiner Schwester Carolina Weiß- und Rotweine mit begeisternder Frische und Eleganz und erstaunlich geringem Alkoholgehalt. Das Ergebnis sind Weine aus den einheimischen Rebsorten Grillo und Nero d’Avola sowie aus Syrah, die Freude und Genuss bereiten ...

Zum Winzer
Details
ArtikelnummerIMF0723
Alkohol12,5%
Trinktemperatur10 Grad
Lagerfähigkeit2027+
VerschlussKork
AllergeneSulfite
BioJa
KontrollstelleIT BIO 008 Agricultura Italia
Abfüller/Inverkehrbringer: Masseria del Feudo, Contrada Grottarossa, 93100 Caltanissetta (Cl), Italien

Masseria del Feudo

Der Masseria del Feudo vollbringt ein wahres Wunder: Im heißen Klima der Mittelmeerinsel Sizilien erzeugt Francesco Cucurullo mit seiner Schwester Carolina Weiß- und Rotweine mit begeisternder Frische und Eleganz und erstaunlich geringem Alkoholgehalt. Das Ergebnis sind Weine aus den einheimischen Rebsorten Grillo und Nero d’Avola sowie aus Syrah, die Freude und Genuss bereiten ...

Zum Winzer