Grillo DOC Sicilia

Masseria del Feudo - Grillo DOC Sicilia 2022

Rebsorte: Grillo
AnbauregionSizilien - Italien
WeingutMasseria del Feudo
WeinartWeißwein
GeschmackTrocken
Weinstilfruchtig, finessenreich, mittelkräftig, mineralisch
Alkohol13%
QualitätsstufeDOC Sicilia
12,50 € *
0.75 l Flasche (16,67 € * / 1 l)

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage, Lagerbestand > 12 Flaschen

- +
Beschreibung

Grillo im "Masseria-Style"

„Der Geschmack kommt aus den Primäraromen der Trauben, sie sind unser Schatz. Ihre Typizität, Authentizität und Individualität muss man schmecken können, das ist der große Unterschied zur Massenproduktion“. So beschreibt Francesco seine Philosophie, die hinter seiner handwerklichen Arbeit auf der Masseria steht. Seine Weine sollen frisch, fruchtig und leicht sein, ohne an Intensität einzubüßen. 

Die Trauben für seinen Grillo werden auf einer Höhe von 480 m angebaut, was mit der Paarung der Kalksteinböden für eine in der Region eher unbekannte Frische und Eleganz sorgt. Gerne betont er dies als "Masseria-Style" im Kontrast zu den vielen austauschbaren Kellereiprodukten Siziliens. Gelesen werden alle Weinberge manuell und die Erträge liegen mit rund 50 hl/ha sehr niedrig. Im Anschluss werden die Trauben entrappt und für 12 Stunden kaltmazeriert bevor sie mit weinbergeigenen Hefen langsam innerhalb von 10 Tagen im Edelstahl vergoren werden. Die Schmelzigkeit erhält der Grillo durch ein 6-monatiges Hefelager bevor der Wein final nochmals 3 Monate Flaschenlagerung zur Harmonisierung durchläuft. 

Frisch, fruchtig, leicht aber mit der nötigen Intensität 

Helles Grüngelb im Glas bei feinem Duft nach Limette, weißem Steinobst sowie leichten Muskatnoten und einer frisch gemähten Wiese. Am Gaumen sehr viel Schmelz vom langen Hefelager mit Aromen von Mirabellen, Quitten und einer animierenden Salzigkeit. Im trockenen Finish trotzdem eine feine Restsüße, die an reife Birnen erinnert.

Kulinarische Ideen:

Empfehlungen der Weinvertikale

Gegrillter Schwertfisch mit Zitronen-Kapern-Butter und gerösteten Mandeln

Vegetarische Gerichte

Sizilianische Pasta mit Pistazienpesto und Burrata oder Gebackener Fenchel mit Taleggio und Walnüssen

Regionaltypische Ideen vom Winzer

Risotto mit Safran und Pecorino

Auf den Punkt gebracht

Frisch, fruchtig, leicht und mit wunderbarem Schmelz vom Hefelager. Ein Grillo, der sowohl als Solist als auch als vielseitiger Speisenbegleiter eingesetzt werden kann und immer eine gute Figur macht.

Masseria del Feudo

Der Masseria del Feudo vollbringt ein wahres Wunder: Im heißen Klima der Mittelmeerinsel Sizilien erzeugt Francesco Cucurullo mit seiner Schwester Carolina Weiß- und Rotweine mit begeisternder Frische und Eleganz und erstaunlich geringem Alkoholgehalt. Das Ergebnis sind Weine aus den einheimischen Rebsorten Grillo und Nero d’Avola sowie aus Syrah, die Freude und Genuss bereiten ...

Vinifikation
Terroir: Einzellage Vigna Giovane auf 480 m Höhe
Ausbau: Entrappung mit nachfolgender sanfter Pressung und Vergärung mi weinbergseigenen Hefen für 10 Tage, 6 Monate Lagerung auf der Hefe bevor der Wein nochmals 3 Monate in der Flasche ruhen darf

Masseria del Feudo

Der Masseria del Feudo vollbringt ein wahres Wunder: Im heißen Klima der Mittelmeerinsel Sizilien erzeugt Francesco Cucurullo mit seiner Schwester Carolina Weiß- und Rotweine mit begeisternder Frische und Eleganz und erstaunlich geringem Alkoholgehalt. Das Ergebnis sind Weine aus den einheimischen Rebsorten Grillo und Nero d’Avola sowie aus Syrah, die Freude und Genuss bereiten ...

Zum Winzer
Details
ArtikelnummerIMF0122
Alkohol13%
Trinktemperatur10 Grad
Lagerfähigkeit2026
VerschlussKork
AllergeneSulfite
BioJa
KontrollstelleIT BIO 008 Agricultura Italia
Abfüller/Inverkehrbringer: Masseria del Feudo, Contrada Grottarossa, 93100 Caltanissetta (Cl), Italien

Masseria del Feudo

Der Masseria del Feudo vollbringt ein wahres Wunder: Im heißen Klima der Mittelmeerinsel Sizilien erzeugt Francesco Cucurullo mit seiner Schwester Carolina Weiß- und Rotweine mit begeisternder Frische und Eleganz und erstaunlich geringem Alkoholgehalt. Das Ergebnis sind Weine aus den einheimischen Rebsorten Grillo und Nero d’Avola sowie aus Syrah, die Freude und Genuss bereiten ...

Zum Winzer