
Casa Benna - Punctatum Gutturnio Classico Riserva DOC 2020
Rebsorte: Barbera, BonardaAnbauregion | Colli Piacentini - Italien |
Weingut | Casa Benna |
Weinart | Rotwein |
Geschmack | Trocken |
Weinstil | fruchtig, kraftvoll, komplex, aromatisch |
Alkohol | 14% |
Qualitätsstufe | DOC |
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage, Lagerbestand > 12 Flaschen
Barbera & Bonarda - Gutturnio Riserva DOC
Winzer Andrea Molinari lebt gemeinsam mit seinem Neffen Alessandro den Traum, den regionalen Gutturnio wieder überregional bekannt zu machen. Inzwischen sind sie Vorreiter bei der Wiederbelebung dieser äußerst spannenden Cuvée aus Barbera & Bonarda (regional Croatina genannt), der eine eigene DOC als Superiore, Riserva sowie auch einer Frizzante-Version zugedacht sind. Während Barbera viel Saftigkeit und Frische in den Wein mitbringt, sorgt Bonarda für viel Farbtiefe, Körper und Tannine, wobei diese von der dominierenden üppigen Fruchtigkeit des Weines überlagert werden.
Das Colli Piacentini liegt in den Ausläufern des Apennin in einer hügeligen Landschaft mit Böden aus eisenhaltigen Lehmböden mit Kalk- und Feuersteinanteilen, insbesondere in der Region Castell'Arquato, wo das Weingut Casa Benna von Andrea liegt. Die Trauben werden per Hand gelesen und kommen in kleinen Kisten ins Weingut. Dort werden werden sie selektiert, so dass nur die besten Trauben, die dann entrappt werden, in den Riserva gelangen. Die Vergärung mit einer 11-tägigen Maischestandzeit erfolgt langsam im mit Glas ausgekleideten Betontank, in dem der Wein anschließend für 6 Monate reifen darf. Im Nachgang erhält der Wein nochmals eine Reifezeit von 15 Monaten in 10 hl großen slawonischen Eichenfässern, um das Tannin auszubalancieren. Bevor der Weine freigegeben wird, kommt er zusätzlich in den Genuss von 6 Monaten Flaschenreifung.
Kraftvoll, saftig mit üppiger Frucht!
Tiefrot fast schwarze Farbe mit orangenen Reflexen. Im Bukett intensive Aromen von reifer Pflaume und Brombeeren, die vor allem aus dem 67%-Anteil Barbera stammen und unterlegt sind mit Gewürznoten von Lakritze sowie Nelken. Am Gaumen vielschichtige Noten von reifen Beerenfrüchten, Feigen, Datteln und Rumtopf. Die reifen Tannine und der Ausbau im großen Holz geben diesem frischen und kräftigen Wein eine kraftvolle Struktur. Der nicht enden wollende Abgang wird begleitet von schöner Bitterschokolade und balsamischen Noten. Ein besonderer Wein, der mit seiner Üppigkeit an Aromen nur so strotzt…unbedingt probieren!
Kulinarische Ideen:
Empfehlungen der Weinvertikale
Rinderrouladen mit Speck, Zwiebeln und Essiggurken in Rotweinsauce oder Wildgulasch mit Wacholder, Preiselbeeren und Serviettenknödeln
Vegetarische Gerichte
Anolini in Brodo - Teigtaschen mit Fleisch oder Käse gefüllt und in einer Fleischbrühe serviert
Regionaltypische Ideen vom Winzer
Stracotto alla piacentina - Geschorter Rinderbraten in Rotweinsauce mit regionalen Kräutern
Auf den Punkt gebracht
Ein Wein, der vor Saftigkeit nur so strotzt. Kraftvoll mit ausgeprägter Tanninstruktur, die aber bestens von der üppigen Frucht absorbiert wird und mit einem begeisterndem Trinkfluss aufwartet! Ein Wein, der extrem positiv überrascht und sich zu Every-Body's-Darling entwickelt hat. Must have mit tollem Preis-/Leistungsverhältnis!

Casa Benna
Das Colli Piacentini ist so eine Region, die sehr spannende Weine hervorbringt, aber nur wenige Leute wirklich kennen. Südlich von Piacenza in den Ausläufern des Apennins liegt das Weingut Casa Benna. Andrea Molinari bewirtschaftet hier mit seinem Neffen inzwischen in dritter Generation 11 ha Rebfläche. Zur Emilia Romagna gehörend, haben sich die beiden aber ganz der Qualität abseits der Massenproduktion verschrieben und versuchen das Terroir der Region in den Weinen herauszuarbeiten. Beim für diese Region typischen Gutturnio aus Barbera und Bonarda mit eigener DOC hat Andrea Molinari eine Vorreiterrolle eingenommen.

Casa Benna
Das Colli Piacentini ist so eine Region, die sehr spannende Weine hervorbringt, aber nur wenige Leute wirklich kennen. Südlich von Piacenza in den Ausläufern des Apennins liegt das Weingut Casa Benna. Andrea Molinari bewirtschaftet hier mit seinem Neffen inzwischen in dritter Generation 11 ha Rebfläche. Zur Emilia Romagna gehörend, haben sich die beiden aber ganz der Qualität abseits der Massenproduktion verschrieben und versuchen das Terroir der Region in den Weinen herauszuarbeiten. Beim für diese Region typischen Gutturnio aus Barbera und Bonarda mit eigener DOC hat Andrea Molinari eine Vorreiterrolle eingenommen.
Zum WinzerArtikelnummer | ICB0320 |
Alkohol | 14% |
Trinktemperatur | 16-18 Grad |
Lagerfähigkeit | 2028+ |
Verschluss | Kork |
Allergene | Sulfite |
Bio | Nein |

Casa Benna
Das Colli Piacentini ist so eine Region, die sehr spannende Weine hervorbringt, aber nur wenige Leute wirklich kennen. Südlich von Piacenza in den Ausläufern des Apennins liegt das Weingut Casa Benna. Andrea Molinari bewirtschaftet hier mit seinem Neffen inzwischen in dritter Generation 11 ha Rebfläche. Zur Emilia Romagna gehörend, haben sich die beiden aber ganz der Qualität abseits der Massenproduktion verschrieben und versuchen das Terroir der Region in den Weinen herauszuarbeiten. Beim für diese Region typischen Gutturnio aus Barbera und Bonarda mit eigener DOC hat Andrea Molinari eine Vorreiterrolle eingenommen.
Zum Winzer