Auf den Punkt gebracht
Tiefdunkle Farbe und intensive Frucht
Die lebendigen Böden aus der seit über 30 Jahren betriebenen ökologischen Bewirtschaftung sind die Basis für die eigenständigen Weine von Vater Georg und Sohn Johannes Forster. Typisch für die Region Nahe ist die Vielfalt der verschiedenen Bodenarten. Der intensive Rotwein wird aus den beiden Rebsorten Dornfelder und Regent gekeltert und stammt aus verschiedenen Lagen rund um Rümmelsheim und Dorsheim mit einer Mosaikvielfalt an verschiedenen Böden. Gelesen werden die Tauben Ende September. Nach langer Maischestandzeit erfolgt ein Ausbau bei kühlen Temperaturen im Edelstahl. Ziel ist die Bewahrung der pimären Fruchtaromen, die typisch für den Stil dieses fruchtsüßen Rotweins sind. Der weitere Ausbau mit kurzer Reifezeit erfolgt ebenfalls ausschließlich im Edelstahl bevor der Wein im Frühjahr auf die Flasche gezogen wird.
Intensiver Rotwein für die Liebhaber fruchtsüßer Weine
Kulinarische Ideen
Empfehlungen der Weinvertikale
Mandeleis mit karamelisierter Kirsche und Schokolade (Foto - The Room)
Wildschweinburger mit Preiselbeer-Chutney
Rehrücken mit Kirsch- oder Zwetschgensauce
Vegetarische Gerichte
Linsenbratlinge mit Zwetschgenchutney
Regionaltypische Ideen vom Winzer
Quarkknödel mit Himbeerragout
Zwetschgen-Crumble mit Zimtstreuseln
Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Weine
Erleben Sie authentische Weine mit Charakter fernab von Massentrends und Einheitsgeschmack. Als leidenschaftlicher Botschafter unserer Winzer ist für mich die persönlich Nähe zu ihnen sowie das Verständnis ihrer Handwerkskunst der Kern unserer Philosophie.
Wir laden Sie als Weinliebhaber ein, diese faszinierenden Weine zu entdecken, die von der persönlichen Winzerhandschrift erzählen.
Kommen Sie mit auf eine Reise des Genusses!
Ihr Werner Brockmann