Domus Alba Weissburgunder DOC

Griesbauerhof - Domus Alba Weissburgunder DOC 2022

Rebsorte: Weissburgunder
AnbauregionSüdtirol - Italien
WeingutGriesbauerhof
WeinartWeißwein
GeschmackTrocken
Weinstilfruchtig, finessenreich, kraftvoll, mineralisch
Alkohol13,5%
QualitätsstufeDOC
22,90 € *
0.75 l Flasche (30,53 € * / 1 l)

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage, Lagerbestand 11 Flaschen

- +
Beschreibung

Weissburgunder aus über 500m Höhe in Eppan

Südtirol bietet auf kleinstem Terrain unterschiedlichste Klimazonen, wie es sie wohl kaum irgendwo anders im Weinbau zu finden gibt. Die unterschiedlichen Höhenlagen sind dafür vornehmlich die Ursache, wenn man bedenkt dass 1.000 m Höhenunterschied einen Temperaturunterschied von rund 7 Grad ausmachen, was klimatisch zwei verschiedene Welten sind. Aus diesem Grund gedeihen die Weißweinrebsorten wie Weissburgunder und Pinot Grigio vom Griesbauerhof nicht direkt am Weingut in Bozen, sondern in den höheren Lagen um Eppan, wo es bis auf 500 m hoch hinausgeht. Das bringt den Weinen die notwendige Frische in einer Region, die ansonsten von Sonne und Wärme verwöhnt wird. 

Während die roten Rebsorten um das Weingut selbst im Pergolasystem erzogen werden, wurden die weißen in Drahtrahmenerziehung in Reihe gepflanzt, was die Bearbeitung für die Winzer einfacher macht. Die Böden bestehen hier in Eppan aus Moränenschutt mit Kalkablagerungen, welche die Finesse und Mineralik des Weines unterstützen. Nach der obligatorischen Handlese erhalten die Trauben eine kurze Maischestandzeit bevor sie im Edelstahl vergoren werden. Danach kommt der Wein ins große gebrauchte Holzfass und kann dort auf der Hefe bis zum Sommer des Folgejahres reifen, bevor er auf die Flasche gefüllt wird.

Südtriols Top-Rebsorte individuell interpretiert 

Der Weissburgunder zeigt ein glänzendes Strohgelb im Glas mit feinfruchtigem Bukett von reifen Birnen und Apfelschale. Am Gaumen finden sich Aromen von Quitte, reifer Apfel sowie nussige Nuancen mit feinen Hefenoten wider. Kraftvoller Wein mit viel Schmelz und Cremigkeit, der aber eine wunderbare Harmonie von Säure und Körper ausstrahlt. Jederzeit saftig mit viel Trinkfluss und mineralischem Abgang.

Kulinarische Ideen:

Empfehlungen der Weinvertikale

Geschmortes Kaninchen mit Fenchel und Oliven oder Gebratene Seezunge mit Kapernbutter und gerösteten Mandeln

Vegetarische Gerichte

Gebratene Zucchini mit Pinienkernen und Parmesan

Regionaltypische Ideen vom Winzer

Geflügelragout mit frischen Kräutern und Polenta oder Bachsaibling mit Kräuterkruste und Ofengemüse

Auf den Punkt gebracht

Kraftvoller und schmelziger Weissburgunder mit viel Schmelz und ausdruckstarker Struktur, der trotz seinem Körper viel Zug am Gaumen offenbart, typisch Südtriol! 

Griesbauerhof

"Qualität macht man im Weinberg" sagt Margareth Mumelter und steht damit unter Qualitätswinzern in guter Gesellschaft. Auf dem Griesbauerhof steht für die Familie Mumelter die Qualität ganz im Vordergrund, die vor allem durch eine naturnahe und schonende Bewirtschaftung im Weinberg erreicht wird. Durch Ausdünnung der Trauben erfolgt regelmäßig eine Ertragsreduzierung, damit die Kraft nur in die besten Trauben gehen kann.

Vinifikation
Terroir: Hanglage in Eppan auf über 500m Höhe, Moränenschutt und Kalkablagerungen
Ausbau: 2/3 Ausbau im Edelstahl, 1/3 Vergärung und Ausbau im Tonneaux bis Mitte Juni

Griesbauerhof

"Qualität macht man im Weinberg" sagt Margareth Mumelter und steht damit unter Qualitätswinzern in guter Gesellschaft. Auf dem Griesbauerhof steht für die Familie Mumelter die Qualität ganz im Vordergrund, die vor allem durch eine naturnahe und schonende Bewirtschaftung im Weinberg erreicht wird. Durch Ausdünnung der Trauben erfolgt regelmäßig eine Ertragsreduzierung, damit die Kraft nur in die besten Trauben gehen kann.

Zum Winzer
Details
ArtikelnummerIGR0222
Alkohol13,5%
Trinktemperatur10 Grad
Lagerfähigkeit2028
VerschlussKork
AllergeneSulfite
BioNein
Abfüller/Inverkehrbringer: Georg und Margareth Mumelter, Rentsch 66, I-39100 Bozen, Italien

Griesbauerhof

"Qualität macht man im Weinberg" sagt Margareth Mumelter und steht damit unter Qualitätswinzern in guter Gesellschaft. Auf dem Griesbauerhof steht für die Familie Mumelter die Qualität ganz im Vordergrund, die vor allem durch eine naturnahe und schonende Bewirtschaftung im Weinberg erreicht wird. Durch Ausdünnung der Trauben erfolgt regelmäßig eine Ertragsreduzierung, damit die Kraft nur in die besten Trauben gehen kann.

Zum Winzer