Helios Weissburgunder

Kränzelhof - Helios Weissburgunder 2020

Rebsorte: Weissburgunder
AnbauregionSüdtirol - Italien
WeingutKränzelhof
WeinartWeißwein
GeschmackTrocken
Weinstilwürzig, kraftvoll, mineralisch, komplex
Alkohol13,5%
39,50 € *
0.75 l Flasche (52,67 € * / 1 l)

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage, Lagerbestand 8 Flaschen

- +
Beschreibung

Südtirol - Top-Terroir für Weissburgunder

Die Weinregion Südtirol wird von vielen Weinkennern als die Region bezeichnet, aus der die besten Weissburgunder der Welt kommen. Stephanie und Franz von Pfeil vom Kränzelhof aus Tscherms sind u.a. für ihre ausgezeichneten Weine dieser Rebsorte bekannt. Die kühlen Nächte aufgrund der Höhe und die warmen Tage der Region sorgen für ausgesprochen gute Frische gepaart mit einer intensiven Aromatik. Alle Weine werden auf dem Hof grundsätzlich per Hand gelesen in diesem Fall in mehreren Durchgängen, um die optimale Reife aller Trauben zu gewährleisten. Im Anschluss werden die Trauben bei kühlen Temperaturen langsam und spontan im Holz vergoren, wobei die Beeren für 20 Stunden auf der Maische liegen durften. Die Reifung erfolgt auf der Feinhefe mir regelmäßigem Aufrühren (Battonage) im für 24 Monate im kleinen franzöischem Barrique. Ein Wein als Kunstwerk der Natur. 

Aushängeschild des Kränzelhofs - Kultwein   

Glänzendes Goldgelb mit intensivem Duft nach hellem Steinobst, wie reifer Apfel, Quitte und Birne. Bereits beim ersten Schluck offenbart sich die ganze Kraft dieses Weins mit seiner cremigen Struktur, Aromen von Vanille, Kokosnuss, Mandeln, Marzipan sowie feinen Kräuternoten und gut eingebundenen Gerbstoffen vom Holzausbau und der 20-stündigen Maischestandzeit. Dazu gesellen sich Fruchtnoten von Zitrus, Mango und Melone. Der langanhaltende Abgang mit seiner salzigen Mineralität und eigenem Charakter verspricht ein genussvolles Vergnügen auf höchstem Niveau. Ein Wein, der in 5 - 10 Jahren noch mal sein ganzes Potential zeigen wird.

Kulinarische Ideen:

Empfehlungen der Weinvertikale

Geschmorte Perlhuhnbrust mit Morchelrahmsauce; Gefülltes Stubenküken mit Kastanien und Kräutern

Vegetarische Gerichte

Steinpilzrisotto mit gereiftem Parmesan und weißem Trüffel; Kürbisravioli mit Salbeibutter und Pinienkernen

Regionaltypische Ideen vom Winzer

Vitello Tonnato mit Kapern und Zitruszeste; Japanische Nudelsuppe mit Chilli und Sesam

Auf den Punkt gebracht

Ein Südtiroler Kultwein, der weit über die Region hinaus für Aufsehen sorgt. Kraftvoll, intensiv und vielschichtig dabei aber immer mit Zug am Gaumen und viel Schmelz. Ein Kunstwerk der Natur! 

Kränzelhof

„Der Wein ist lebendige Kunst, der durch die Inspiration eines Meisters und die Hände aller derer entsteht, die am Entwicklungsprozess mitwirken. Wir versuchen mit all unserer Kreativität und Fertigkeit Weinkunstwerke zu schaffen“. Diese Aussage von Franz Pfeil, der mit seiner Frau Stephanie den Kränzelhof in Tscherms/Südtirol führt, kann jeder nachvollziehen, der seine Weine probiert ...

Vinifikation
Terroir: Aus den ältesten Reben des Weinguts
Ausbau: Handlese und schonende Pressung nach 20-stündiger Maischestandzeit, Vergärung im französischen Holz und nachfolgender Reifung auf der Feinhefe für 24 Monate in diesen Fässern bei regelmäßiger Battonage. Bevor der Wein in den Verkauf kommt, wird dieser nochmals 5 Monate auf der Flasche liegen gelassen, um ihm die nötige Ruhe und Entwicklung zu geben.

Kränzelhof

„Der Wein ist lebendige Kunst, der durch die Inspiration eines Meisters und die Hände aller derer entsteht, die am Entwicklungsprozess mitwirken. Wir versuchen mit all unserer Kreativität und Fertigkeit Weinkunstwerke zu schaffen“. Diese Aussage von Franz Pfeil, der mit seiner Frau Stephanie den Kränzelhof in Tscherms/Südtirol führt, kann jeder nachvollziehen, der seine Weine probiert ...

Zum Winzer
Details
ArtikelnummerIKR0320
Alkohol13,5%
Trinktemperatur12 Grad
Lagerfähigkeit2030+
VerschlussKork
AllergeneSulfite
BioJa
Abfüller/Inverkehrbringer: Kränzelhof, Gampenstraße 1, 39010 Tscherms Südtirol - Italien

Kränzelhof

„Der Wein ist lebendige Kunst, der durch die Inspiration eines Meisters und die Hände aller derer entsteht, die am Entwicklungsprozess mitwirken. Wir versuchen mit all unserer Kreativität und Fertigkeit Weinkunstwerke zu schaffen“. Diese Aussage von Franz Pfeil, der mit seiner Frau Stephanie den Kränzelhof in Tscherms/Südtirol führt, kann jeder nachvollziehen, der seine Weine probiert ...

Zum Winzer