
Enderle & Moll - Weiß & Grau 2022
Rebsorte: Weißburgunder, Grauburgunder, Müller-ThurgauAnbauregion | Baden - Deutschland |
Weingut | Enderle & Moll |
Weinart | Weißwein |
Geschmack | Trocken |
Weinstil | fruchtig, wenig Säure, mineralisch, komplex |
Alkohol | 12% |
Qualitätsstufe | Badischer Landwein |
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage, Lagerbestand 4 Flaschen
Orangewein für Einsteiger mit Anspruch
Der "Weiß & Grau" ist eine Cuvée aus den klassischen badischen Weißweinrebsorten mit 35% Weißburgunder, 35% Grauburgunder und 30% Müller-Thurgau. Allerdings wurden die Trauben nach der selektiven Handlese während der Spontangärung auf der Maische stehengelassen. Im Anschluss kammen die Trauben, die aus 35-55 Jahre alten Rebbeständen von Muschelkalk- und Buntsandsteinböden in der Ortenau stammen, zur Reifung ins große Holz. Dort hat der Wein bei der Lagerung auf der Feinhefe nochmals Struktur erhalten. Abgefüllt wird die Cuvée unfiltriert ausschließlich mit vorheriger Sedimentation und mit minimalster Schwefelzugabe.
Lebendig, strukturiert & wenig Säure
Kräftiges Goldgelb, welches ins Roséfarbene abdriftet durch die lange Maischestandzeit und den Einfluss der Beerenhaut vom Grauburgunder. Intensiver vielefältiger Duft von reifen Birnen, Haselnüssen und feinen Gewürznoten. Am Gaumen lebendig aber dennoch mit weicher Säure, die dem Wein eine harmonische Struktur gibt und mit nussigen Noten punktet, die von reifen gelbem Steinobst flankiert werden. Dazu gesellen sich Nuancen von weißem Pfeffer, etwas Backobst sowie mineralische Noten vom Kalkstein boden. Der Wein verträgt viel Luft, deshalb gerne eine Stunde vorher öffnen und ein großes Rotweinglas verwenden.
Kulinarische Ideen
Empfehlungen der Weinvertikale
Gebratener Zander mit Safransauce oder Hähnchenbrust in Estragon-Senf-Sauce
Vegetarische Gerichte
Kürbisrisotto mit gerösteten Kürbiskernen oder Tagliatelle mit Steinpilzen
Regionaltypische Ideen vom Winzer
Käsespätzle oder Kalbszunge mit Serviettenknödel und Feingemüse
Auf den Punkt gebracht
Orangewein, der ideal für Entdecker geeignet ist, die sich mit dem Thema beginnen auseinanderzusetzen. Strukturiert mit feiner Phenolik bei der neben der Hefearomatik noch die Frucht erhalten geblieben ist und mit einer weichen Struktur überzeugt. Ein vielschichtiger Cuvée aus regionalen Burgundersorten, der überrascht. Fazit: Unbedingt Kennenlernen!

Weingut Enderle & Moll
Florian Moll, der heute das Weingut alleine führt, hat erst 2007 begonnen, mit seinem damaligen Partner dieses besondere Kleinod als Boutique-Winery oder, wie er selbst sagt, „Garagen-Weingut“ aufzubauen. Nur 2 ha Rebfläche gehören Florian Moll, wobei er einige Trauben von befreundeten Winzern hinzukauft, von denen er genau weiß, wie sie arbeiten ...

Weingut Enderle & Moll
Florian Moll, der heute das Weingut alleine führt, hat erst 2007 begonnen, mit seinem damaligen Partner dieses besondere Kleinod als Boutique-Winery oder, wie er selbst sagt, „Garagen-Weingut“ aufzubauen. Nur 2 ha Rebfläche gehören Florian Moll, wobei er einige Trauben von befreundeten Winzern hinzukauft, von denen er genau weiß, wie sie arbeiten ...
Zum WinzerArtikelnummer | DEM0222 |
Alkohol | 12% |
Trinktemperatur | 10 Grad |
Lagerfähigkeit | 2028+ |
Verschluss | Naturkork |
Allergene | Sulfite |
Besonderheiten | vegan |

Weingut Enderle & Moll
Florian Moll, der heute das Weingut alleine führt, hat erst 2007 begonnen, mit seinem damaligen Partner dieses besondere Kleinod als Boutique-Winery oder, wie er selbst sagt, „Garagen-Weingut“ aufzubauen. Nur 2 ha Rebfläche gehören Florian Moll, wobei er einige Trauben von befreundeten Winzern hinzukauft, von denen er genau weiß, wie sie arbeiten ...
Zum Winzer