Weissburgunder Leithaberg DAC

Wagentristl - Weissburgunder Leithaberg DAC 2022

Rebsorte: Weissburgunder
AnbauregionBurgenland - Österreich
WeingutWagentristl
WeinartWeißwein
GeschmackTrocken
Weinstilfruchtig, würzig, finessenreich, mittelkräftig
Alkohol13,0%
QualitätsstufeGutswein
10,50 € *
0.75 l Flasche (14,00 € * / 1 l)

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage, Lagerbestand 8 Flaschen

- +
Beschreibung

Leithaberg DAC - Terroir für Burgunderweine 

Der Leithaberg ist quasi die Klimagrenze zwischen dem kontinentalen Klima der pannonischen Ebene und dem alpinen Einfluss mit seinen kühlen Winden. Insbesondere die Kalkböden liefern einen hervorragenden Untergrund für die Burgundersorten allen voran Weißburgunder, Chardonnay und Pinot Noir. Der Weissburgunder Leithaberg stammt aus Leithakalk-Lagen mit Schiefer und Lehm in Höhen zwischen 100-350 m Seehöhe bei geringsten Erträgen von 38 hl/ha. Im Anschluss an die manuelle Lese werden die Trauben entrappt und leicht angequetscht, um in der nachfolgenden Maischestandzeit von ein paar Stunden nochmals Struktur zu tanken. Die Vergärung erfolgt spontan zu 80% im Edelstahl und zu 20% im kleinen gebrauchten Holz von 225- und 500-Literfässern. Vor der Abfüllung erhält der Weine eine Vollhefelagerung für 4 Monate mit Hefeaufrührunge (Battonage).   

Charakterstark mit samtigem Schmelz

Helles Zitronengelb im Glas mit einem Bukett von floral-fruchtigen Noten aus Jasminblüten sowie gelbem reifen Steinobst und rotem Apfel. Im Hintergrund spürt man den Duft einer blühenden Heublumenwiese. Der Gaumen offeriert neben reifem Weinbergspfirsich und Aprikose auch Birnen-, Quitten- und Zitrusaromen. Im Abgang dezent herbe Noten mit leicht grasigen Noten und einer nussigen Würze. Der cremige Stil ist die Basis für einen Wein mit viel Schmelz bei ausbalancierter weicher Säure und feiner Frucht, die einen eleganten Weissburgunder mit einem langandauernden salzig-mineralischen Abgang ergibt. Ein großes Burgunder-Glas gibt dem Wein noch mehr Möglichkeiten, sich optimal zu entfalten. 

Kulinarische Ideen

Empfehlungen der Weinvertikale

Gebratener Zander mit Kräutern und Kartoffelpüree mit gehobelten Trüffeln oder Forelle mit Zitronenbutter und gedünstetem Fenchel

Vegetarische Gerichte

Gnocchi mit Kürbis-Sahnesauce oder gegrilltes Gemüse mit Ziegenkäse

Regionaltypische Ideen vom Winzer

Paprikahendl mit Kartoffeln oder Käsespätzle mit frischem Salat

 

Auszeichnungen: Falstaff: 90 Punkte

 

Auf den Punkt gebracht

Saftiger Weissburgunder mit weichem Schmelz, viel Charakter und feiner Leithaberg-Mineralik. Ein Wein, der zu vielen Gelegenheiten geöffnet werden kann sowohl als Speisenbegleiter als auch als Solist.

Weingut Rudi Wagentristl

Als jüngste Generation hat Rudi Wagentristl 2014 die Leitung des Weinguts von seinem Vater Rudolf übernommen. Ich bin ein Freund klarer Linien! Bodenständig und authentisch wie er selbst sind auch seine Weine, die er keltert. Weine mit unverwechselbarem Charakter – Weine mit Kraft und Finesse. „Mit diesen Weinen will ich andere aber auch mich selbst glücklich machen!“, so Rudi Wagentristl.

Vinifikation
Terroir: Kalkhaltige, lehmige Schwarzerdeböden mit Schotter durchzogen am Fuße des Leithagebirges
Ausbau: Selektive Handlese mit kurzer Maischestandzeit und schonender Pressung, natürliche Mostvorklärung durch Sedimentation. Temperaturkontrollierte Vergärung im Edelstahl bei 18-20 Grad mit nachfolgendem Ausbau im Holz, Reifung auf der Feinhefe bis Januar des Nachfolgejahres.

Weingut Rudi Wagentristl

Als jüngste Generation hat Rudi Wagentristl 2014 die Leitung des Weinguts von seinem Vater Rudolf übernommen. Ich bin ein Freund klarer Linien! Bodenständig und authentisch wie er selbst sind auch seine Weine, die er keltert. Weine mit unverwechselbarem Charakter – Weine mit Kraft und Finesse. „Mit diesen Weinen will ich andere aber auch mich selbst glücklich machen!“, so Rudi Wagentristl.

Zum Winzer
Details
ArtikelnummerARW0222
Alkohol13,0%
Restzucker1,0 g/l
Säure5,3 g/l
Trinktemperatur10 Grad
Lagerfähigkeit2028
VerschlussSchraubverschluss
AllergeneSulfite
BioNein
Abfüller/Inverkehrbringer: Weingut Rudolf Wagentristl, Rosengasse 2, A - 7051 Großhöflein

Weingut Rudi Wagentristl

Als jüngste Generation hat Rudi Wagentristl 2014 die Leitung des Weinguts von seinem Vater Rudolf übernommen. Ich bin ein Freund klarer Linien! Bodenständig und authentisch wie er selbst sind auch seine Weine, die er keltert. Weine mit unverwechselbarem Charakter – Weine mit Kraft und Finesse. „Mit diesen Weinen will ich andere aber auch mich selbst glücklich machen!“, so Rudi Wagentristl.

Zum Winzer