Verdejo V-Malcorta

Bodegas Javier Sanz - Verdejo V-Malcorta 2022

Rebsorte: Verdejo
AnbauregionRueda - Spanien
WeingutBodegas Javier Sanz
WeinartWeißwein
GeschmackTrocken
Weinstilfruchtig, kraftvoll, komplex, aromatisch
Alkohol13%
19,90 € *
0.75 l Flasche (26,53 € * / 1 l)

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage, Lagerbestand 9 Flaschen

- +
Beschreibung

Verdejo Malcorta - vom Aussterben bewahrt

Javier Sanz ist dafür bekannt, dass er nie ruht und die Rebsorte Verdejo immer weiter verstehen und entdecken möchte. So entstand auch dieser Wein. Der besondere Klon Malcorta, was übersetzt "schwierig zu schneiden" bedeutet, wurde vom ihm vor dem Aussterben gerettet. Wegen ihrer starken Triebe und Rappen ist die Rebe nur mit viel Mühe zu bearbeiten, was dazu führte, dass sich viele Winzer auf andere Klone konzentrierten. Javier Sanz aber hat diesen Klon wiederbelebt und somit ein besonderes Geschmackserlebnis mit intensiven Aromen wieder ins Glas gebracht. 

Die Weinbauregion Rueda liegt auf einer Höhe von 600 bis 800 m, was die Aromen- und Frischeausbildung deutlich unterstützt. Das perfekte Klima für diese Rebsorte. Die Trauben des Verdejo Malcorta werden zuallerletzt auf dem Weingut gelesen. Kleine Beeren und sehr geringe Erträge sorgen für Extrakt, Frucht und Frische. Nach der Handlese werden die Trauben in einer Kaltmazeration für 24 Stunden extrahiert, bevor sie bei sehr niedrigen Temperaturen von 15 Grad langsam vergären. Der gesamte Ausbau erfolgt ausschließlich in Edelstahltanks, um die besondere Intensität und Frische der Frucht zu erhalten.    

Lebendig, floral-fruchtig und mit schöner Vielschichtigkeit   

Intensives Strohgelb im Glas mit einer kraftvollen aber feinen Nase mit floral-fruchtigen Aromen von Jasmin sowie saftigen Zitrusfrüchten und reifer Birnenaromatik. Am Gaumen eine cremige Struktur mit lebendiger und druckvoller Frische, begleitet von mineralischen feuersteinartigen Noten. Reifes gelbes Steinobst, Weinbergspfirsich aber auch Kräuternoten von Anis, Fenchel, Thymian sowie nussigen Aromen mit einem nachfolgend unendlich lang andauerndem Abgang. Sehr vielschichtig und mit gutem Reifepotential.

Kulinarische Ideen

Empfehlungen der Weinvertikale

Lachsfilet mit Karottenpuree und Risotto mit Gemüse

Vegetarische Gerichte

Spargel mit Sauce Hollandaise

Regionaltypische Ideen vom Winzer

Gegrillte Dorade

Auf den Punkt gebracht

Einzigartig, was Javier Sanz hier mit Fleiß und Geduld entwickelt hat. Verdejo in seiner besten Ausführung, extraktreich mit intensiven floral-fruchtigen und kräuterigen Aromen bei einer animierenden Frische und alles ohne Holzeinsatz! 

Daten

Allergene Sulfite
Restsüße / Säure  - / - g/l
Trinktemperatur 8-10 Grad
Reifepotenzial 2030+
Verschluss Naturkork
Zertifizierungen

 

Abfüller/Inverkehrbringer Javier Sanz,Calle San Judas, 2, 47491 La Seca, Valladolid, Spanien

Bodegas Javier Sanz

Bereits seit über 150 Jahren hat die Bodegas Javier Sanz ihren Sitz in dem kleinen Weinort La Seca im spanischen Rueda. Der Winzer Javier Sanz verbindet heute moderne Technologie mit traditionellem Wissen und den Wurzeln der Region. Das Rueda ist neben dem Rias Baixas die Weißweinhochburg Spaniens, in deren Mittelpunkt die Rebsorte Verdejo steht. Kaum jemand weiß die Vorteile dieser Rebsorte so gut zu nutzen wie Javier Sanz. Seine ältesten Rebstöcke reichen auf das Jahr 1863 vor der Reblauskatastrophe zurück. Qualität kommt bei ihm ganz klar vor Quantität und nachhaltiger Weinbau gehört als Voraussetzung dazu. 

Vinifikation
Terroir: Der Verdejo-Klon Malcorta war fast ausgestorben bevor Javier Sanz ihn reaktivierte. Der Name bedeutet übersetzt so viel wie "schwer zu schneiden", der Grund für die Vernachlässigung. Die intensiven und besonderen Aromen dieses Klons zeigen die Besonderheit dieses Klons. Tonhaltige Böden mit dicker Kieselgeröllschicht mit guter Drainage. Kontinentalklima auf einer Höhe von 700m mit großen Tag-/Nachttemperaturschwankungen, welche die aromatisch und frisch macht.
Ausbau: Sehr späte Handlese der kleinen Trauben an Buschreben. Kaltmazeration mit 24 Stunden Maischestandzeit für eine gute Extraktion der Aromen und Phenole. Kühle Vergärung bei 15 Grad zur Erhaltung der Primäraromen dieser Rebsorte. Ausbau und Vergärung im Edelstahl.

Bodegas Javier Sanz

Bereits seit über 150 Jahren hat die Bodegas Javier Sanz ihren Sitz in dem kleinen Weinort La Seca im spanischen Rueda. Der Winzer Javier Sanz verbindet heute moderne Technologie mit traditionellem Wissen und den Wurzeln der Region. Das Rueda ist neben dem Rias Baixas die Weißweinhochburg Spaniens, in deren Mittelpunkt die Rebsorte Verdejo steht. Kaum jemand weiß die Vorteile dieser Rebsorte so gut zu nutzen wie Javier Sanz. Seine ältesten Rebstöcke reichen auf das Jahr 1863 vor der Reblauskatastrophe zurück. Qualität kommt bei ihm ganz klar vor Quantität und nachhaltiger Weinbau gehört als Voraussetzung dazu. 

Zum Winzer
Details
ArtikelnummerSJS0922
Alkohol13%
Trinktemperatur8-10 Grad
Lagerfähigkeit2028+
VerschlussKork
AllergeneSulfite
BioNein
Besonderheitenvegan
Abfüller/Inverkehrbringer: Javier Sanz,Calle San Judas, 2, 47491 La Seca, Valladolid, Spanien

Bodegas Javier Sanz

Bereits seit über 150 Jahren hat die Bodegas Javier Sanz ihren Sitz in dem kleinen Weinort La Seca im spanischen Rueda. Der Winzer Javier Sanz verbindet heute moderne Technologie mit traditionellem Wissen und den Wurzeln der Region. Das Rueda ist neben dem Rias Baixas die Weißweinhochburg Spaniens, in deren Mittelpunkt die Rebsorte Verdejo steht. Kaum jemand weiß die Vorteile dieser Rebsorte so gut zu nutzen wie Javier Sanz. Seine ältesten Rebstöcke reichen auf das Jahr 1863 vor der Reblauskatastrophe zurück. Qualität kommt bei ihm ganz klar vor Quantität und nachhaltiger Weinbau gehört als Voraussetzung dazu. 

Zum Winzer