Gewürztraminer & Riesling Löss

Weingut Stefan Meyer - Gewürztraminer & Riesling Löss 2024

Rebsorte: Gewürztraminer, Riesling
AnbauregionPfalz - Deutschland
WeingutWeingut Stefan Meyer
WeinartWeißwein
GeschmackTrocken
Weinstilfruchtig, würzig, leicht, aromatisch
Alkohol12,5%
QualitätsstufeGutswein
9,20 € *
0.75 l Flasche (12,27 € * / 1 l)

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage, Lagerbestand > 12 Flaschen

- +
Beschreibung

Zwei kongeniale Partner - Gewürztraminer & Riesling

Die Weine, die Stefan Meyer heute macht, nachdem er den Betrieb seines Vaters komplett umgekrempelt hat, sind wirklich beeindruckend. Die Auswirkung der Umstellung, erst auf Bio und dann auf Demeter, zeigt sich bereits jetzt im Ergebnis mit den tiefsinnigen Weinen und deren ausgewogener Harmonie. Eine außergewöhnliche Cuvée, die aus der Feder von Stefan Meyer stammt ist die Kombinatio aus Gewürztraminer und Riesling. Während der Gewürztraminer seine intensive Aromatik und seinen Körper einbringt, sorgt der Riesling mit seiner Frisch und Eleganz für einen wunderbaren Gegenpart. Vergoren werden die Trauben im Edelstahl bei kühlen Temperaturen, um dir primäre Fruchtigkeit in den Vordergrund zu stellen. Im Anschluss verbleibt der Wein im Edelstahl für kurze Zeit bis Anfang des neuen Jahres, um harmonisch rund zu werden, bevor er auf die Flasche abgefüllt wird.  

Intensive Aromatik mit frischer verspielter Struktur

Helles Goldgelb im Glas mit intensivem Duft nach Rosenblättern, Muskatnuss etwas Litschi aber alles gezügelt durch die Cuvéetierung mit Riesling, so dass die Aromatik nicht überbordend daherkommt. Am Gaumen guter Zug und eine runde Aromatik, die nicht zu viel wird. Gelbfruchtige Aromen mit Blütenduft und etwas Zitrusfrüchte. Gut eingebundene Frische, die den Gewürztraminer nicht zu schwer werden lässt. Ein Wein, der neuen Türen öffnet und ideal zur asiatischen Küche harmoniert, aber auch als Solist eine tolle Figur macht.

Kulinarische Ideen

Empfehlungen der Weinvertikale

Hähnchen-Curry mit Kokosmilch oder Asiatisch gewürzte Fischgerichte mit Garnelen

Vegetarische Gerichte

Gemüse-Curry mit Kokosmilch

Regionaltypische Ideen vom Winzer

Flammkuchen mit Ziegenkäse und Honig

Auf den Punkt gebracht

Gewürztraminer & Riesling, eine besondere Cuvée, bei der die intensive Aromatik und Kraft des Gewürztraminers mit der Eleganz und Frische des Rieslings perfekt harmoniert. Tolle Kreation von Stefan Meyer, die neue Türen öffnet, sowohl als Speisebegleitung zu delikaten asiatischen Speisen wie auch als unbekümmerte Solist auf der Terrasse. 

Nährwerte und Zutaten: E in 100ml:319 kj /74 kcal

Weingut Stefan Meyer

Stefan Meyer ist einer der Newcomer in der deutschen Winzerszene, der mit seiner Umstellung auf biologischen und biodynamischen Weinbau von sich reden macht. In der Südpfalz entstehen hier, im kleinen Örtchen Rhodt, fruchtbetonte Weine mit harmonischer Frische und vielschichtiger Tiefsinnigkeit. ...

Vinifikation
Terroir: Weinberge um Rhodt in der Südpfalz vorwiegend auf Löss-Lehm Böden
Ausbau: Handlese und kühle Spontanvergärung im Edelstahl zur Erhaltung der primären Fruchtaromen

Weingut Stefan Meyer

Stefan Meyer ist einer der Newcomer in der deutschen Winzerszene, der mit seiner Umstellung auf biologischen und biodynamischen Weinbau von sich reden macht. In der Südpfalz entstehen hier, im kleinen Örtchen Rhodt, fruchtbetonte Weine mit harmonischer Frische und vielschichtiger Tiefsinnigkeit. ...

Zum Winzer
Details
ArtikelnummerDSM0224
Alkohol12,5%
Restzucker6,0 g/l
Säure5,5 g/l
Trinktemperatur10-12 Grad
Lagerfähigkeit2028
VerschlussSchraubverschluss
AllergeneSulfite
BioJa
KontrollstelleDE-ÖKO-022, Deutsch Landwirtschaft
Abfüller/Inverkehrbringer: Weingut Stefan Meyer, Edesheimer Str. 17, 76835 Rhodt

Weingut Stefan Meyer

Stefan Meyer ist einer der Newcomer in der deutschen Winzerszene, der mit seiner Umstellung auf biologischen und biodynamischen Weinbau von sich reden macht. In der Südpfalz entstehen hier, im kleinen Örtchen Rhodt, fruchtbetonte Weine mit harmonischer Frische und vielschichtiger Tiefsinnigkeit. ...

Zum Winzer