Weinregion Rioja: Spitzentropfen aus Spaniens bekanntester Weinbauregion

Allgemeine Informationen zur Weinregion Rioja

Die traditionsreiche Weinregion Rioja liegt im Norden... Mehr lesen

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Berarte Rioja Joven
Spanien - Rioja Berarte Bodegas y Vinedos - Berarte Rioja Joven 2022
9,90 € *
0.75 l (13,20 € / 1 l)
Berarte Rioja Crianza
Spanien - Rioja Berarte Bodegas y Vinedos - Berarte Rioja Crianza 2021
13,50 € *
0.75 l (18,00 € / 1 l)
Berarte Rioja Blanco Barrica
Spanien - Rioja Berarte Bodegas y Vinedos - Berarte Rioja Blanco Barrica 2018
13,90 € *
0.75 l (18,53 € / 1 l)
Berarte Rioja Rosado Barrica
Spanien - Rioja Berarte Bodegas y Vinedos - Berarte Rioja Rosado Barrica 2022
13,90 € *
0.75 l (18,53 € / 1 l)
Berarte Rioja Reserva
Spanien - Rioja Berarte Bodegas y Vinedos - Berarte Rioja Reserva 2019
18,90 € *
0.75 l (25,20 € / 1 l)
Berarte Rioja Seleccionada
Spanien - Rioja Berarte Bodegas y Vinedos - Berarte Rioja Seleccionada 2015
29,50 € *
0.75 l (39,33 € / 1 l)

Weinregion Rioja: Spitzentropfen aus Spaniens bekanntester Weinbauregion

Allgemeine Informationen zur Weinregion Rioja

Die traditionsreiche Weinregion Rioja liegt im Norden Spaniens und ist weltweit für ihre erstklassigen Weine bekannt. Sie erhielt als erste Region die höchste spanische Ursprungsbezeichnung DOCa und steht für unverwechselbare Qualität. Die Region erstreckt sich über die autonomen Gemeinschaften La Rioja, Baskenland und Navarra und umfasst etwa 67.000 Hektar Weinberge. Der Ebro, einer der wichtigsten Flüsse Spaniens, spielt eine wichtige Rolle für die Bewässerung und das Mikroklima der umliegenden Weinberge.

Struktur der Weinregion Rioja: drei unterschiedliche Subregionen und ihre geografischen Eigenheiten

Die Region gliedert sich in drei Unterbereiche: Rioja Alta (28.000 ha), Rioja Alavesa (13.000 ha) und Rioja Oriental (26.000 ha). Diese Subregionen zeichnen sich durch unterschiedliche klimatische und geologische Bedingungen aus und weisen jeweils ihren eigenen Weinstil auf. Rioja Alta und Rioja Alavesa sind bekannt für komplexe, elegante Weine, während Rioja Oriental kraftvolle, fruchtbetonte Tropfen liefert. Die Höhenlagen von 300 bis 870 Meter wirken sich unmittelbar auf die Temperaturen und damit auf die Säurestruktur der Weine aus.

Ein besonderes geografisches Merkmal der Rioja sind die sieben Täler, die von den Nebenflüssen des Ebros durchzogen werden. Diese Täler schaffen unterschiedliche Mikroklimata und Terroir und tragen so zur außergewöhnlichen Vielfalt der Weine der Region bei.

Klima der Weinregion Rioja: mediterrane und atlantische Einflüsse

Das Klima in der Rioja unterliegt sowohl mediterranen als auch atlantischen Einflüssen. Während Rioja Alta und Rioja Alavesa, wo unser Weingut Berarte Bodegas y Vinedos hochwertige Weine in Bioqualität erzeugt, von kühleren Winden vom Atlantik profitieren, bietet Rioja Oriental wärmere, mediterrane Bedingungen. Ein entscheidender Faktor ist dabei der Gebirgszug Sierra de Cantabria, der die Region nach Norden abschirmt und die kühleren Luftströme reguliert. Rioja Alta und Rioja Alavesa verzeichnen jährlich Niederschlagsmengen von etwa 400 bis 600 Millimeter, Rioja Oriental ist deutlich trockener. Diese klimatischen Unterschiede haben einen starken Einfluss auf die Reife und Aromatik der Trauben und verleihen den Rioja-Weinen eine große Vielfalt.

Böden der Weinberge in Rioja: Vielfalt als Qualitätsmerkmal

In Rioja Alta und Rioja Alavesa dominieren kalkhaltige Lehmböden, die sich hervorragend für den Anbau von Tempranillo eignen. Rioja Oriental weist mehr alluviale und eisenhaltige Böden auf, die die kräftige Struktur der Weine unterstützen. Diese Vielfalt verleiht den Weinen unterschiedliche Charaktermerkmale und sorgt für ein breites Aromenspektrum.

Rebsorten in der Weinregion Rioja: Tempranillo und mehr

Tempranillo, die wichtigste Rebsorte in der Rioja¸ ergibt Weine mit Struktur und Eleganz. Weitere rote Sorten sind Garnacha, Graciano und Mazuelo. Bei den Weißweinen dominieren Viura (Macabeo), Malvasía und Garnacha Blanca. Viele Winzer arbeiten vermehrt mit autochthonen Rebsorten, um dem Terroir noch mehr Ausdruck zu verleihen.

Weinstile und Klassifikationen: von Joven bis Gran Reserva

Rioja-Weine werden oft nach ihrer Reifezeit kategorisiert: Joven (jung und fruchtig), Crianza (mindestens zwei Jahre gereift), Reserva (drei Jahre gereift, davon mindestens ein Jahr im Holzfass) und Gran Reserva (mindestens fünf Jahre gereift, davon zwei Jahre im Fass).>/p>

Joven-Weine, auch Generico genannt, reifen nur kurz oder gar nicht im Holzfass und präsentieren sich frisch und fruchtig mit betonten Primäraromen.

Crianza-Weine reifen mindestens ein Jahr im Eichenfass und ein weiteres Jahr in der Flasche, was ihnen eine ausgewogene Balance aus Frucht und Holznoten verleiht. Bei Weißweinen und Roséweinen beträgt die Mindestdauer der Fassreifung sechs Monate zuzüglich 18 Monate in der Flasche.

Reserva-Weine weisen mindestens ein Jahr Fasslagerung und zwei weitere Jahre Flaschenreife auf. Sie bieten mehr Tiefe, komplexere Aromen und seidige Tannine. Weiß- und Roséweine müssen insgesamt 2 Jahre reifen, davon 6 Monate im Fass.

Gran Reserva-Weine lagern mindestens zwei Jahre lang im Fass und drei Jahre in der Flasche. Diese Weine sind besonders komplex, mit einer harmonischen Verbindung aus Reife, Eleganz und einem intensiven Geschmacksprofil. Bei Weiß- und Roséweinen beträgt die Reifezeit 4 Jahre, davon 6 Monate im Fass.

Die Fassreifung erfolgt traditionell in Fässern aus amerikanischer Eiche, die Vanille- und Kokosnoten hervorbringen. Zunehmend wird auch französische Eiche für feinere, würzigere Nuancen verwendet. Diese Vielfalt an Reifekategorien und Stilen erbringt Weine für unterschiedliche Geschmäcker und Anlässe — von frischen Alltagsweinen bis zu komplexen Spitzenweinen mit großem Lagerpotenzial.

Fazit: Rioja – eine Weinregion von beeindruckender Vielfalt

Die Weinregion Rioja besticht durch Vielfalt, Qualität und einzigartiges Terroir. Die unterschiedlichen klimatischen Bedingungen, Böden und Rebsorten ermöglichen ein facettenreiches Angebot an Weinen, die weltweit für ihre Eleganz und ihren Charakter geschätzt werden. Von jungen, fruchtigen Weinen bis zu komplexen, gereiften Tropfen bietet Rioja Weingenuss für jeden Anlass und Geschmack.