Bajancas Tinto Reserva
 

Quinta das Bajancas - Bajancas Tinto Reserva 2021

Rebsorte: Touriga Nacional, Tinta Roriz, Touriga Franca
AnbauregionDouro - Portugal
WeingutQuinta das Bajancas
WeinartRotwein
GeschmackTrocken
Weinstilfruchtig, kraftvoll, Holz, mineralisch
Alkohol15%
QualitätsstufeDOC
15,50 € *
0.75 l Flasche (20,67 € * / 1 l)

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage, Lagerbestand 10 Flaschen

- +
Beschreibung

Klassische Douro-Cuvée mit Touriga Nacional

Der Reserva besteht aus den klassischen Douro-Rebsorten Touriga Nacional, Tinta Roriz alias Tempranillo sowie Touriga Franca, die für mehr Frische und Grip sorgt. Die Rebbestände, die vor der Gründung des Weinguts komplett neu angelegt wurden, sind mittlerweile gut 20 Jahre alt und haben ihre Wurzeln tief in den Schieferboden getrieben. Die südwärts ausgerichteten Weinlagen liegen auf einer Höhe von 450 m, was dem Trinkfluss des Reserva gut tut. Die Trauben werden manuell gelesen und werden dann langsam im Edelstahl vergoren, wo sie auch einer intensiven Mazeration unterliegen, bevor der Wein für 6 Monate in neuer französischer Eiche im 500 Liter-Fass reifen darf.  

Kraft trifft auf Eleganz

Tiefdunkles Rubinrot, welches fast ins Schwarze geht. Die duftenden Orangen- und Veilchenaromen des Cuvee-Partners Touriga Nacional umschmeicheln die Nase. Ein Bukett aus roten Früchten von Himbeere und Kirsche sowie leichten Schokoladennoten folgt diesem ersten Eindruck.. Am Gaumen offenbart sich dem Genießer ein Potpourrie von dunklen und saftigen roten Früchten mit weichen Noten von dunkler Schokolade. Dem kräftigen Körper stehen Eleganz und Finesse gegenüber, so dass der Wein stets trinkfreudig bleibt. Reife und samtige Tannine mit dezenten Holznoten runden das harmonische Geschmackserlebnis ab, das im Abgang von Kaffee-, Schokolade- und leichten Toastaromen begleitet wird.

Kulinarische Ideen

Empfehlungen der Weinvertikale

Gebratene Entenbrust mit Kroketten und Salat

Vegetarische Gerichte

Steinpilz-Risotto mit Parmesan und Trüffelöl

Regionaltypische Ideen vom Winzer

"Leitão Assado" (Spanferkel auf portugiesische Art)

Auf den Punkt gebracht:

Ein Douro-Reserva, der mit einer samtig-weichen Art überzeugt, bei der der Holzcharakter im Hintergrund steht. Kraftvoll und harmonisch rund!

Quinta das Bajancas

Antonio Alfredo Lamas alias Don Antonio, begann erst vor kurzem mit dem Weinbau. Nach langen Recherchen über die optimale Rebsortenwahl für die überwiegend vom Schiefer geprägten Böden, wurden 1994 die ersten Reben gepflanzt, die aber erst 10 Jahre später den ersten Wein ergaben. Auf den 12 ha Rebfläche werden ausschließlich regional autochthone Rebsorten wie Touriga Nacional, Tinta Roriz, Tinta Amarela und Touriga Franca angebaut. Neben diesen roten Reben werden aber auch vermehrt Weißweine hergestellt, die bis heute leider immer noch unterschätzt werden.

Vinifikation
Terroir: südlich ausgerichtete Schieferböden in einer Höhe von 450m
Ausbau: Die Trauben werden handgelesen und vor dem Gärprozess entrappt. Sie bleiben dann für 48 Stunden auf der Maische stehen. Im Anschluss erfolgt die Vergärung im Stahltank bevor der Wein für 6 Monate in großen neuen Eichenholzfässern reifen darf.

Quinta das Bajancas

Antonio Alfredo Lamas alias Don Antonio, begann erst vor kurzem mit dem Weinbau. Nach langen Recherchen über die optimale Rebsortenwahl für die überwiegend vom Schiefer geprägten Böden, wurden 1994 die ersten Reben gepflanzt, die aber erst 10 Jahre später den ersten Wein ergaben. Auf den 12 ha Rebfläche werden ausschließlich regional autochthone Rebsorten wie Touriga Nacional, Tinta Roriz, Tinta Amarela und Touriga Franca angebaut. Neben diesen roten Reben werden aber auch vermehrt Weißweine hergestellt, die bis heute leider immer noch unterschätzt werden.

Zum Winzer
Details
ArtikelnummerPQB0421
Alkohol15%
Trinktemperatur16-17 Grad
Lagerfähigkeit2030
VerschlussKork
AllergeneSulfite
BioNein
Abfüller/Inverkehrbringer: Antonio Alfredo Lamas, Largo Nossa Sra. da Graca, 5130-421 Portugal

Quinta das Bajancas

Antonio Alfredo Lamas alias Don Antonio, begann erst vor kurzem mit dem Weinbau. Nach langen Recherchen über die optimale Rebsortenwahl für die überwiegend vom Schiefer geprägten Böden, wurden 1994 die ersten Reben gepflanzt, die aber erst 10 Jahre später den ersten Wein ergaben. Auf den 12 ha Rebfläche werden ausschließlich regional autochthone Rebsorten wie Touriga Nacional, Tinta Roriz, Tinta Amarela und Touriga Franca angebaut. Neben diesen roten Reben werden aber auch vermehrt Weißweine hergestellt, die bis heute leider immer noch unterschätzt werden.

Zum Winzer