Telheiras

Quinta das Bajancas - Telheiras 2022

Rebsorte: Tinta Roriz, Tinta Amarela, Tinta Barocca
AnbauregionDouro - Portugal
WeingutQuinta das Bajancas
WeinartRotwein
GeschmackTrocken
Weinstilfruchtig, kraftvoll, mineralisch, aromatisch
Alkohol14%
9,50 € *
0.75 l Flasche (12,67 € * / 1 l)

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage, Lagerbestand > 12 Flaschen

- +
Beschreibung

Douro-Cuvée aus autochthonen Rebsorten

Mit dem Telheiras bereitet Don Antonio einen Basis-Douro, der für den Alltag gemacht ist und einfach Spaß macht. Für den Wein werden Rebsorten wie Tinta Roriz, Tinta Amarela und Tinta Barocca verarbeitet, die den Fruchtcharakter in den Vordergrund stellen. Die Rebbestände, die vor der Gründung des Wienguts komplett neu angepflanzt wurden, sind mittlerweile gut 20 Jahre alt und haben ihre Wurzeln tief in den Schieferboden getrieben. Die südwärts ausgerichteten Weinlagen liegen auf einer Höhe von 450 m, was sich positiv auf den Trinkfluss auswirkt. Auch für diesen Basiswein werden die Trauben manuell gelesen und im Anschluss im Edelstahl vergoren. Eine relativ kurze Mazerationszeit und der eine nachfolgende Reifung im Edelstahl erhalten die primäre Fruchtaromatik.

Fruchtig, komplex, zugänglich

Das intensive dunkle Rubinrot und der Duft nach Waldhimbeeren, reifen Brombeeren, schwarzer Kirsche sowie floralen Noten von Orangenzesten und Veilchen versprechen nicht zu viel. Im Geschmack offenbaren sich kraftvolle Noten von Fliederbeeren und Brombeeren, gepaart mit leicht würzigen Noten und schwarzem Pfeffer. Eine lebendige Frische mit dezenten Tanninen verleiht dem Wein trotz seiner Kraft eine animierende Eleganz. Der Abgang wird verfeinert von etwas Thymian und Bitterschokolade. Für diese Preisklasse nglaublich komplexer und dennoch zugänglicher Wein, gut geeignet als Solo-Wein oder Speisenbegleiter.

Kulinarische Ideen

Empfehlungen der Weinvertikale

Mediterrane Gemüsepfanne

Vegetarische Gerichte

Auberginen-Lasagne mit würziger Tomatensauce

Regionaltypische Ideen vom Winzer

"Feijoada à Transmontana" (herzhafter Bohneneintopf mit Wurst und Schweinefleisch)

Auf den Punkt gebracht:

Wunderbarer Alltagswein aus dem Douro für einen entspannten Trinkgenuss. Easy to drink und Spaßmacher!

Quinta das Bajancas

Antonio Alfredo Lamas alias Don Antonio, begann erst vor kurzem mit dem Weinbau. Nach langen Recherchen über die optimale Rebsortenwahl für die überwiegend vom Schiefer geprägten Böden, wurden 1994 die ersten Reben gepflanzt, die aber erst 10 Jahre später den ersten Wein ergaben. Auf den 12 ha Rebfläche werden ausschließlich regional autochthone Rebsorten wie Touriga Nacional, Tinta Roriz, Tinta Amarela und Touriga Franca angebaut. Neben diesen roten Reben werden aber auch vermehrt Weißweine hergestellt, die bis heute leider immer noch unterschätzt werden.

Vinifikation
Terroir: südlich ausgerichtete Schieferböden in einer Höhe von 450m
Ausbau: Handlese in kleinen Körben, Ausbau und Reifung im Edelstahl zur Erhaltung der primären Fruchtaromen

Quinta das Bajancas

Antonio Alfredo Lamas alias Don Antonio, begann erst vor kurzem mit dem Weinbau. Nach langen Recherchen über die optimale Rebsortenwahl für die überwiegend vom Schiefer geprägten Böden, wurden 1994 die ersten Reben gepflanzt, die aber erst 10 Jahre später den ersten Wein ergaben. Auf den 12 ha Rebfläche werden ausschließlich regional autochthone Rebsorten wie Touriga Nacional, Tinta Roriz, Tinta Amarela und Touriga Franca angebaut. Neben diesen roten Reben werden aber auch vermehrt Weißweine hergestellt, die bis heute leider immer noch unterschätzt werden.

Zum Winzer
Details
ArtikelnummerPQB0322
Alkohol14%
Trinktemperatur16-18 Grad
Lagerfähigkeit2028+
VerschlussKork
AllergeneSulfite
BioNein
Abfüller/Inverkehrbringer: Antonio Alfredo Lamas, Largo Nossa Sra. da Graca, 5130-421 Portugal

Quinta das Bajancas

Antonio Alfredo Lamas alias Don Antonio, begann erst vor kurzem mit dem Weinbau. Nach langen Recherchen über die optimale Rebsortenwahl für die überwiegend vom Schiefer geprägten Böden, wurden 1994 die ersten Reben gepflanzt, die aber erst 10 Jahre später den ersten Wein ergaben. Auf den 12 ha Rebfläche werden ausschließlich regional autochthone Rebsorten wie Touriga Nacional, Tinta Roriz, Tinta Amarela und Touriga Franca angebaut. Neben diesen roten Reben werden aber auch vermehrt Weißweine hergestellt, die bis heute leider immer noch unterschätzt werden.

Zum Winzer