
Miguel Louro Wines - Apelido Tinto 2019
Rebsorte: Touriga Nacional, Touriga Franca, Aragonez, Alicante BouschetAnbauregion | Alentejo - Portugal |
Weingut | Miguel Louro Wines |
Weinart | Rotwein |
Geschmack | Trocken |
Weinstil | fruchtig, tanninarm, finessenreich, mittelkräftig |
Alkohol | 13% |
Qualitätsstufe | Vinho Regional Alentejano |
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage, Lagerbestand > 12 Flaschen
Die Leichtigkeit des Seins
Miguel Louro, Rieslingliebhaber und Weingutsleiter beim Weingut WillemsWillems an der Saar, bringt quasi die Leichtigkeit der Saar-Rieslinge nach Portugal. Untypisch für das Alentejo sind seine Weine durch geringe Alkoholwerte gekennzeichnet. Während die Weine von seinem gleichnamigen Vater von der Quinta do Mouro meist etwas kräftiger sind, steht bei Miguel immer die Eleganz und Finesse im Vordergrund.
Miguel schafft es mit dem Apelido, den klassischen Rebsorten Portugals Touriga Nacional, Touriga Franca, Aragonez (alias Tempranillo) und Alicante Bouschet ihre herbe Gerbstoffstruktur zu nehmen und dennoch einen ausdruckstarken Wein ins Glas zu bringen. Handlese versteht sich für Miguel von selbst, bevor der Wein im Edelstahl vergoren wird. Die Mazerationszeit hält sich in Grenzen, um die Tannine zu zügeln. Dennoch kommt durch den Fokus auf die Primärfruchtigkeit und die Reifung im Edelstahl ordentlich Farbe und Frucht im Glas an. Verarbeitet werden alle Trauben seiner Projekt-Weine der Linie Miguel-Louro-Wines im elterlichen Betrieb der Quinta do Mouro, wo er seinem Vater insbesondere bei der Erzeugung der Weißweine immer wieder zur Seite steht. Den Aufwand, gleichzeitig seine eigene Linie im Süden Portugals und die Weine an der Saar zu keltern, kann Miguel nur wegen der unterschiedlichen Lesezeiten leisten. Während im Alentejo bereits im August mit der Lese begonnen wird, startet die Lese an der Saar meist erst im September.
Viel Frucht und Trinkfluss ohne Holzeinschlag
Der Apelido Tinto zeigt sich mit einer tiefroten Farbe im Glas. In der Nase Aromen von Brombeeren, Himbeeren und Fliederbeeren sowie feine Pflaumennoten. Die Rebsorte Touriga Nacional gibt dem Wein florale Nuancen von Veilchen und Orangenblüten mit. Samtig reife Tannine machen diesen frischen und finessenreichen Wein zu einem fruchtbetonten Erlebnis mit Charakter.
Kulinarische Ideen
Empfehlungen der Weinvertikale
Tagliatelle mit Hasenragout
Vegetarische Gerichte
Steinpilz-Risotto
Regionaltypische Ideen vom Winzer
"Cabrito Assado" - im Ofen gebratene Ziege, mariniert mit Knoblauch, Kräutern und Olivenöl
Auf den Punkt gebracht
Eleganter Rotwein mit viel Intensität, wenig Tanninen und geringem Alkoholgehalt
Daten
Allergene | Sulfite |
Restsüße / Säure | - / - |
Trinktemperatur | 16-18 Grad |
Reifepotenzial | 2028 |
Verschluss | Naturkork |
Zertifizierungen |
|
Abfüller/Inverkehrbringer | Miguel Louro Wines, Quinta do Mouro 7100-056 Estremoz, Portugal |

Miguel Louro Wines
Miguel Louro ist mit Wein aufgewachsen, denn sein gleichnamiger Vater besitzt die Quinta do Mouro. Nach verschiedenen Praktika im Ausland, ist er heute mit jungen Jahren bereits Kellermeister beim renommierten VDP-Weingut S.A. Prüm an der Mosel. Dies zeigt bereits das Potential, welches in Miguel steckt. Parallel dazu baut er seine eigene Weinlinie MLW – Miguel Louro Wines im Alentejo auf. Der Fokus als Kellermeister auf deutschen Riesling zeigt seine Passion für Weißweine. Mit seinem Projekt in Portugal möchte er auch zeigen, dass im Süden des Landes auch hervorragende Weißweine möglich sind.

Miguel Louro Wines
Miguel Louro ist mit Wein aufgewachsen, denn sein gleichnamiger Vater besitzt die Quinta do Mouro. Nach verschiedenen Praktika im Ausland, ist er heute mit jungen Jahren bereits Kellermeister beim renommierten VDP-Weingut S.A. Prüm an der Mosel. Dies zeigt bereits das Potential, welches in Miguel steckt. Parallel dazu baut er seine eigene Weinlinie MLW – Miguel Louro Wines im Alentejo auf. Der Fokus als Kellermeister auf deutschen Riesling zeigt seine Passion für Weißweine. Mit seinem Projekt in Portugal möchte er auch zeigen, dass im Süden des Landes auch hervorragende Weißweine möglich sind.
Zum WinzerArtikelnummer | PML0219 |
Alkohol | 13% |
Trinktemperatur | 16-18 Grad |
Lagerfähigkeit | 2028+ |
Verschluss | Kork |
Allergene | Sulfite |
Bio | Nein |

Miguel Louro Wines
Miguel Louro ist mit Wein aufgewachsen, denn sein gleichnamiger Vater besitzt die Quinta do Mouro. Nach verschiedenen Praktika im Ausland, ist er heute mit jungen Jahren bereits Kellermeister beim renommierten VDP-Weingut S.A. Prüm an der Mosel. Dies zeigt bereits das Potential, welches in Miguel steckt. Parallel dazu baut er seine eigene Weinlinie MLW – Miguel Louro Wines im Alentejo auf. Der Fokus als Kellermeister auf deutschen Riesling zeigt seine Passion für Weißweine. Mit seinem Projekt in Portugal möchte er auch zeigen, dass im Süden des Landes auch hervorragende Weißweine möglich sind.
Zum Winzer