
Enderle & Moll - Pinot Noir "Muschelkalk" 2022
Rebsorte: SpätburgunderAnbauregion | Baden - Deutschland |
Weingut | Enderle & Moll |
Weinart | Rotwein |
Geschmack | Trocken |
Weinstil | fruchtig, würzig, elegant, komplex |
Alkohol | 13% |
Qualitätsstufe | Badischer Landwein |
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage, Lagerbestand > 12 Flaschen
Pinot Noir im Burgund-Stil
Was Florian Moll aus seiner Pinot Noir-Kollektion herausholt ist ohne zu übertreiben wirklich herausragend. Insbesondere sein Spitzengewächs vom Muschelkalk kann es locker mit vielen seiner Pendants aus dem Burgund aufnehmen. Ähnlich wie diese wächst dieser Wein auf Böden aus Muschelkalk mit leichtem Mergelanteil und kann dadurch seine Finesse und verspielte Eleganz zum Tragen bringen. Nur kleinste Mengen werden von diesem Wein abgefüllt. Bei nur 2,5 ha Rebfläche, die das Weingut insgesamt besitzt, kaum verwunderlich. Die Reben werden im Weinberg größtenteils sich selbst überlassen und nicht beschnitten, wodurch die Rebe den Ertrag nach einigen Jahren selbst regelt und nur minimale Erträge mit kleinen Trauben und Beeren hervorbringt. Das Alter der Reben von bis zu 70 Jahren sorgen zudem für eine spannungsgeladene Mineralität mit klarer Struktur.
Natürlich erntet Florian Moll die Reben ausschließlich per Hand. Ein Großteil der Trauben wird nicht entrappt und einer langen Maischestandzeit unterzogen. Dem Wein werden keine Mittel zugesetzt und komplett mit weinbergseigenen Hefen spontan vergoren bevor der Wein in gebrauchten Barriquefässern für 12-15 Monate reifen darf. Abgefüllt wird er ohne jegliche Filtrierung und Schönung, was zu einer leichten Trübung führt, aber das Entwicklungspotential in der Flasche nochmals deutlich verbessert. Die Schwefelzugaben liegen auf einem absoluten Minimumlevel.
Spätburgunder mit Eleganz & Finesse in Perfektion
Im Glas ein tiefes Purpurrot, was trotz der leichten Trübung brillant und strahlend wirkt. Die Nase ist typisch burgundisch mit feinen erdigen Noten, Kirsche, Cassis, ein wenig Eukalyptus und dezenten Zedernholzaromen. Am Gaumen außergewöhnlich strukturiert und dennoch sehr fein. Dabei präsentiert er sich sehr vielschichtig mit floralen Veilchennoten und Wacholder, roten und dunklen Beerenfrüchten sowie einer feinen Kräuterwürzigkeit mit grünem Tabak und der typischen Eukalyptusnote, die sich immer wieder in vielen Pinots von Florian zeigt. Die Tannine sind fein geschliffen und die Säure ist bereits jetzt harmonisch rund und hervorragend integriert, wobei der Wein noch Jungbrunnen ist und Reifepotential von bestimmt 15-20 Jahren besitzt. Der Abgang ewig lang mit leichten balsamischen Noten sowie Salbei, Minze und etwas Kaffe. Ein Pinot Noir, der mit viel Spannung & Lebendigkeit sowie einer feinen salzigen Mineralität aufwartet. Ein großer Wein!
Kulinarische Ideen
Empfehlungen der Weinvertikale
Lammkarree mit Rosmarin und Knoblauch oder Entenbrust mit Kirsch- oder Orangensauce
Vegetarische Gerichte
Pilzrisotto mit frischen Kräutern und Parmesan
Regionaltypische Ideen vom Winzer
Kalbsbriesle mit Pfifferlings-Maultäschle oder Rehragout an Cassissauce
Auf den Punkt gebracht
Ein großer Wein!!! Pinot Noir im burgundischen Stil, der mit zum besten gehört, was es in Deutschland an Spätburgunder gibt. Eleganz & Finesse pur mit feingeschliffenen Tanninen, begeisternder Struktur und einem ewig langen Abgang, der aber noch eine lange Zeit vor sich hat. Must have für Weinliebhaber von guten Burgund-Weinen!

Weingut Enderle & Moll
Florian Moll, der heute das Weingut alleine führt, hat erst 2007 begonnen, mit seinem damaligen Partner dieses besondere Kleinod als Boutique-Winery oder, wie er selbst sagt, „Garagen-Weingut“ aufzubauen. Nur 2 ha Rebfläche gehören Florian Moll, wobei er einige Trauben von befreundeten Winzern hinzukauft, von denen er genau weiß, wie sie arbeiten ...

Weingut Enderle & Moll
Florian Moll, der heute das Weingut alleine führt, hat erst 2007 begonnen, mit seinem damaligen Partner dieses besondere Kleinod als Boutique-Winery oder, wie er selbst sagt, „Garagen-Weingut“ aufzubauen. Nur 2 ha Rebfläche gehören Florian Moll, wobei er einige Trauben von befreundeten Winzern hinzukauft, von denen er genau weiß, wie sie arbeiten ...
Zum WinzerArtikelnummer | DEM0522 |
Alkohol | 13% |
Trinktemperatur | 16 Grad |
Lagerfähigkeit | 2035+ |
Verschluss | Naturkork |
Allergene | Sulfite |
Besonderheiten | vegan |

Weingut Enderle & Moll
Florian Moll, der heute das Weingut alleine führt, hat erst 2007 begonnen, mit seinem damaligen Partner dieses besondere Kleinod als Boutique-Winery oder, wie er selbst sagt, „Garagen-Weingut“ aufzubauen. Nur 2 ha Rebfläche gehören Florian Moll, wobei er einige Trauben von befreundeten Winzern hinzukauft, von denen er genau weiß, wie sie arbeiten ...
Zum Winzer