Corte Pavone Brunello di Montalcino Riserva Anemone al Sole DOCG

Loacker - Corte Pavone Brunello di Montalcino Riserva Anemone al Sole DOCG 2016

Rebsorte: Sangiovese
AnbauregionToskana - Italien
WeingutLoacker
WeinartRotwein
GeschmackTrocken
Weinstilfruchtig, kraftvoll, Holz, komplex
Alkohol15%
QualitätsstufeDOCG
94,50 € *
0.75 l Flasche (126,00 € * / 1 l)

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage, Lagerbestand 4 Flaschen

- +
Beschreibung

Brunello Riserva aus der Einzellage Vigna Anemone

Die Brunelli von Corte Pavone haben mit ihrer Finesse und Eleganz einen einzigartigen Charakter. Mitentscheidend ist die Höhe von 450-500 m auf einer Hügelkuppe mit direktem Blick auf das Örtchen Montalcino. Vor allem die westlich ausgerichteten Lagen, die Rainer Loacker in den 90er Jahren erworben hat, verzeichnen eine ausgesprochen gute Belüftung durch den Wind, der regelmäßig darauf steht. Diese Aspekte sind bei den Auswirkungen des Klimawandels ein nicht zu unterschätzender Vorteil, der sich immer mehr bemerkbar macht. Die Trauben für diesen Wein stammen aus der Einzelllage Vigna Anemone in südwestlicher Ausrichtung, so dass sie die maximale Sonne einfangen können. Netze als Sonnenschutz sorgen dafür, dass die Trauben in extremen Hitzeperioden nicht bereits am Stock rosinieren. Der Boden dieser Mikroparzelle besteht aus steinigen Kalkböden mit Lehmanteil. Der Riserva gehört zur Spitze von Corte Pavone und gehört zu Hajo Loackers Idee der "7 dynamischen Crus". Dynamisch aus dem Grund, da in jedem individuellem Jahrgang nur die besten Reihen und Pflanzen für diesen Wein ausgewählt werden. Hierfür nutzt Hajo hochsensible Infrarot-Sensoren, die die optimale Reife anzeigen.     

Der Jahrgang 2016 gilt als einer der großen Jahrgänge des letzten Jahrzehnts. Das Wetter hatte nur wenige extreme Hitzespitzen, sondern war eher durch eine gleichmäßige Reifung gekennzeichnet. Im Herbst gab es eine kurze Regenphase, was die Lesezeit weiter nach hinten schob, wodurch die die Trauben weiter voll ausreifen konnten und ihre optimale Frische dank der hohen Tag-/Nacht-Temperaturschwankungen behalten konnten. 

Vorsichtige Handlese in kleinen 15kg-Kisten, wonach die Trauben entrappt und die Beeren manuell am Sortiertisch nachsortiert werden. Spontanvergärung mit Pied de Cuve (weinbergseigene Hefen, die als Starter dienen) und 18-tägiger Maischestandzeit. Der Ausbau erfolgt für 24 Monate im 700-Liter Fass zu 30% im neuen Holz sowie für 70% im gebrauchten Holz. Im Anschluss geht es nochmals für 12 Monate in den Betontank, so dass die Holzstruktur nicht im Vordergrund steht, sondern die typische Finesse von Corte Pavone trotz der Kraft dieses Weines beibehalten wird. 

Spitzenjahrgang 2016 für Brunello 

Intensives Rubinrot mit granatroten Reflexen. In der Nase erhebt sich ein komplexes und konzentriertes Aromenprofil aus dunklen Beeren, schwarzen Kirschen, etwas Unterholz, Schokolade und diversen Kräuteraromen. Am Gaumen eine Geschmacksexplosion mit vielschichtigen Aromen von Weichselkirsche über Amarenakirsche etwas Thymian und Rosmarin bis hin zu ersten Reifenoten, die sich mit Tabak, Vanille, feinen Zedernholztönen und etwas Lakritze langsam in den Vordergrund heben. Die seidigen und unglaublich reifen Tannine geben diesem Top-Brunello eine unglaubliche Alterungsstruktur mit, lassen ihn durch die Höhe aber dennoch animierend wirken. Im endlos langen Abgang samtig weich. Ein Wein für die besonderen Momente im Leben und für jene, die Brunello in Perfektion erleben wollen.

Kulinarische Ideen:

Empfehlungen der Weinvertikale

Ossobuco alla Milanese oder Geschmorte Lammkeule mit Kräutern sowie gereifter Pecorino

Vegetarische Gerichte

Auberginen-Parmigiana oder Pici (dicke Spaghetti) mit Steinpilz-Ragout

Regionaltypische Ideen vom Winzer

Wildschwein-Schmortopf - Scottiglia di cinghiale oder Bistecca alla Fiorentina - gegrilltes T-Bone-Steak

Auf den Punkt gebracht

Ein Brunello Riserva für die besonderen Momente im Leben, der mit seinem samtigen Tanningerüst und der konzentrierten Aromatik bereits jetzt erstaunlich zugänglich ist, aber ein unglaubliches Reifepotential auf der anderen Seite besitzt. Ein Wein aus einem der besten Jahrgänge des letzten Jahrzehnts, der trotz seiner Kraft mit der typischen Eleganz und Finesse von Corte Pavone im Glas aufwartet. Ein Kunstwerk von Hajo Loacker aus den höchsten Lagen des Montalcinos mit einzigartigem Charakter!

Auszeichnungen: Robert Parker: 93 Punkte, James Suckling: 96 Punkte

Loacker

„Bioneers“ seit 1979 mit über 40 Jahren Erfahrung im biologisch-biodynamischen Weinbau. Das Weingut Loacker besteht heute aus drei Weingütern. Der Ursprung liegt in Bozen - Südtirol, wo an den Hängen in Richtung Ritten die Weinreben oberhalb der Stadt in optimaler Lage gedeihen. Im Skywine-Pavillon hat man eine wunderbare Aussicht auf Bozen und den Rosengarten der Dolomiten. 

Vinifikation

Loacker

„Bioneers“ seit 1979 mit über 40 Jahren Erfahrung im biologisch-biodynamischen Weinbau. Das Weingut Loacker besteht heute aus drei Weingütern. Der Ursprung liegt in Bozen - Südtirol, wo an den Hängen in Richtung Ritten die Weinreben oberhalb der Stadt in optimaler Lage gedeihen. Im Skywine-Pavillon hat man eine wunderbare Aussicht auf Bozen und den Rosengarten der Dolomiten. 

Zum Winzer
Details
ArtikelnummerILK1216
Alkohol15%
Restzucker0,5 g/l
Säure5,9 g/l
Trinktemperatur15-17 Grad
Lagerfähigkeit2040+
VerschlussNaturkork
AllergeneSulfite
BioJa
KontrollstelleMIPAAF IT Bio 005
Besonderheitenvegan
Abfüller/Inverkehrbringer: Loacker Schwarhof, Sankt Justina 3, 39100 Bozen, Italien

Loacker

„Bioneers“ seit 1979 mit über 40 Jahren Erfahrung im biologisch-biodynamischen Weinbau. Das Weingut Loacker besteht heute aus drei Weingütern. Der Ursprung liegt in Bozen - Südtirol, wo an den Hängen in Richtung Ritten die Weinreben oberhalb der Stadt in optimaler Lage gedeihen. Im Skywine-Pavillon hat man eine wunderbare Aussicht auf Bozen und den Rosengarten der Dolomiten. 

Zum Winzer