

Loacker - Corte Pavone Brunello di Montalcino DOCG 2006
Rebsorte: SangioveseAnbauregion | Toskana - Italien |
Weingut | Loacker |
Weinart | Rotwein |
Geschmack | Trocken |
Weinstil | fruchtig, kraftvoll, Holz, komplex |
Alkohol | 15% |
Qualitätsstufe | DOCG |
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage, Lagerbestand > 12 Flaschen
Brunello mit Eleganz und feiner Stilistik
Die Brunelli von Corte Pavone haben mit ihrer Finesse und Eleganz einen einzigartigen Charakter. Mitentscheidend ist die Höhe von 450-500 m auf einer Hügelkuppe mit direktem Blick auf das Örtchen Montalcino. Vor allem die westlich ausgerichteten Lagen, die Rainer Loacker in den 90er Jahren erworben hat, verzeichnen eine ausgesprochen gute Belüftung durch den Wind, der regelmäßig darauf steht. Diese Aspekte sind bei den Auswirkungen des Klimawandels ein nicht zu unterschätzender Vorteil, der sich immer mehr bemerkbar macht. Die Trauben stammen aus verschiedenen Einzellagen auf Galestroböden aus Kalkstein und Schiefer, die bei guter Drainage für die feinen mineralischen Noten sorgen, die man in jedem Wein von Corte Pavone wiederfindet.
Der Jahrgang 2006 gilt als einer der großen Jahrgänge in den letzten beiden Jahrzehnten.
Vorsichtige Handlese in kleinen 15kg-Kisten, wonach die Trauben entrappt und die Beeren manuell am Sortiertisch nachsortiert werden. Spontanvergärung mit Pied de Cuve (weinbergseigene Hefen, die als Starter dienen) und knapp 3-wöchiger Maischestandzeit. Der Ausbau erfolgt in mehreren Stufen im großen Holz und Edelstahl.
2006er Jahrgang mit perfekter Reife
Tiefes Granatrot im Glas mit einer intensiven Nase von typischen balsamischen Reifearomen, Unterholz, Schokolade und diversen Kräuternoten. Am Gaumen eine Geschmacksexplosion mit vielschichtigen Aromen von Leder, Zigarrenkiste, Tabak und wieder den typisch balsamischen Noten. Ein Wein, der akutell gerade die perfekte Reife zum Genießen verspricht! Unbedingt dekantieren und 2-3 Stunden vorher öffnen!
Kulinarische Ideen:
Empfehlungen der Weinvertikale
Ossobuco alla Milanese oder Geschmorte Lammkeule mit Kräutern sowie gereifter Pecorino
Vegetarische Gerichte
Auberginen-Parmigiana oder Pici (dicke Spaghetti) mit Steinpilz-Ragout
Regionaltypische Ideen vom Winzer
Wildschwein-Schmortopf - Scottiglia di cinghiale oder Bistecca alla Fiorentina - gegrilltes T-Bone-Steak
Auf den Punkt gebracht
Ein Brunello aus einem der besten Jahrgänge der letzten Jahrzehnte für die besonderen Momente im Leben! Perfekte Reife zum jetzigen Genuss. Unbedingt dekantieren und 2-3 Stunden vorher öffnen.

Loacker
„Bioneers“ seit 1979 mit über 40 Jahren Erfahrung im biologisch-biodynamischen Weinbau. Das Weingut Loacker besteht heute aus drei Weingütern. Der Ursprung liegt in Bozen - Südtirol, wo an den Hängen in Richtung Ritten die Weinreben oberhalb der Stadt in optimaler Lage gedeihen. Im Skywine-Pavillon hat man eine wunderbare Aussicht auf Bozen und den Rosengarten der Dolomiten.

Loacker
„Bioneers“ seit 1979 mit über 40 Jahren Erfahrung im biologisch-biodynamischen Weinbau. Das Weingut Loacker besteht heute aus drei Weingütern. Der Ursprung liegt in Bozen - Südtirol, wo an den Hängen in Richtung Ritten die Weinreben oberhalb der Stadt in optimaler Lage gedeihen. Im Skywine-Pavillon hat man eine wunderbare Aussicht auf Bozen und den Rosengarten der Dolomiten.
Zum WinzerArtikelnummer | ILK0206 |
Alkohol | 15% |
Trinktemperatur | 15-17 Grad |
Lagerfähigkeit | 2030+ |
Verschluss | Naturkork |
Allergene | Sulfite |
Bio | Ja |
Kontrollstelle | MIPAAF IT Bio 005 |
Besonderheiten | vegan |

Loacker
„Bioneers“ seit 1979 mit über 40 Jahren Erfahrung im biologisch-biodynamischen Weinbau. Das Weingut Loacker besteht heute aus drei Weingütern. Der Ursprung liegt in Bozen - Südtirol, wo an den Hängen in Richtung Ritten die Weinreben oberhalb der Stadt in optimaler Lage gedeihen. Im Skywine-Pavillon hat man eine wunderbare Aussicht auf Bozen und den Rosengarten der Dolomiten.
Zum Winzer