
Quinta do Mouro - Zagalos Tinto Reserva 2018
Rebsorte: Trincadeira, Aragonez, Alicante Bouschet, Cabernet SauvignonAnbauregion | Alentejo - Portugal |
Weingut | Quinta do Mouro |
Weinart | Rotwein |
Geschmack | Trocken |
Weinstil | samtig-weich, finessenreich, kraftvoll, Holz |
Alkohol | 14% |
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage, Lagerbestand 6 Flaschen
Reserva aus typischen Rebsorten des Alentejo
Der Zagalos Reserva ist der große Bruder vom Vinha do Mouro von Winzerikone Miguel Louro. Ebenfalls tiefdunkles Rubinrot, aber bereits mit orangenen Reflexen, die von der Flaschenreifung stammen. In der Nase reife rote und schwarze Früchte mit dezenten Noten von Leder, Tabak und etwas Zedernholz. Am Gaumen wirkt der Wein samtig und weich mit reifen Brombeeren, schwarzen Kirschen sowie Datteln. Dazu gesellen sich leichte balsamische Noten mit einer dezenten Kräuterwürze, weichen Schokoladennoten und einem Hauch von Vanille. Erste Reifearomen sowie etwas Menthol runden das Bild ab. Die kraftvolle Struktur und die feinen, reifen Tannine geben dem Wein viel Wärme, wobei der Tropfen viel Komplexität bietet und trotz des Körpers immer genügend Trinkfluss verspricht.
Schiefer und Kalkstein in der Hügellandschaft des östlichen Alentejo
Das Terroir im östlichen Alentejo wird durch seine Hügellandschaft und den unterschiedlichsten Bodentypen geprägt. So fließen Trauben von Böden aus Schiefer, Marmor und Kalstein in den Wein ein, die aus Höhen von 450m stammen. Die Cuvée ähnelt dem seines kleinen Bruders, wobei der Anteil von Aragonez zu Lasten von Alicante Bouschet um 10% höher ausfällt: Trincadeira (40%), Aragonez alias Tempranillo (40%), Alicante Bouschet (10%) sowie Cabernet Sauvignon (10%). Auf der Quinta do Mouro werden alle Trauben per Hand gelesen. In kleinen Körben kommen sie aus den Weinbergen, welche die Quinta direkt umgeben, in den Keller. Dort werden sie nach der Entrappung ganz traditionell mit den Füßen in Lagares gestampft und bleiben für einige Zeit auf der Maische, um Farbe und Aromen zu extrahieren. Ein Jah lang kann der Wein sich dann im 300-Liter Fass ausruhen, bevor er eine Flaschenreifung von weiteren drei Jahren durchläuft.
Kulinarische Ideen
Empfehlungen der Weinvertikale
Hokkaido-Kürbis mit Wildschwein und frischen Kräutern
Vegetarische Gerichte
Auberginen-Lasagne
Regionaltypische Ideen vom Winzer
"Ensopado e Borrego" (Lammeintopf mit Brot, Kräutern und Gemüse)
Auf den Punkt gebracht
Unser Dauerbrenner und Reserva-Liebling mit Kraft, samtigem Tanningerüst und schönen Reifenoten ... typische Alentejo, aber mit Charakter!
Daten
Allergene | Sulfite |
Restsüße / Säure | - / - |
Trinktemperatur | 16-18 Grad |
Reifepotenzial | 2030+ |
Verschluss | Naturkork |
Zertifizierungen |
|
Abfüller/Inverkehrbringer | Miguel António de Orduña Viegas Louro, Quinta do Mouro 7100-056 Estremoz, Portugal |

Quinta do Mouro
Als Miguel Viegas Louro 1979 seinen Beruf als Zahnarzt an den Nagel hängte, wollte er zuerst Farmer werden nicht Winzer. Erst als seine Freunde Paulo Lourenco und Joao Portugal Ramos zwei Größen in der portugiesischen Weinwelt, das Potential bei ihm erkannten und ihn überredeten entbrannte das Feuer in ihm. Heute gehören seine Weine mit zum Besten, was das Alentejo zu bieten hat. Viele der besten Weine dieser Welt entstehen, wenn sich Leute ihrer Leidenschaft hingeben.

Quinta do Mouro
Als Miguel Viegas Louro 1979 seinen Beruf als Zahnarzt an den Nagel hängte, wollte er zuerst Farmer werden nicht Winzer. Erst als seine Freunde Paulo Lourenco und Joao Portugal Ramos zwei Größen in der portugiesischen Weinwelt, das Potential bei ihm erkannten und ihn überredeten entbrannte das Feuer in ihm. Heute gehören seine Weine mit zum Besten, was das Alentejo zu bieten hat. Viele der besten Weine dieser Welt entstehen, wenn sich Leute ihrer Leidenschaft hingeben.
Zum WinzerArtikelnummer | PQM0318 |
Alkohol | 14% |
Trinktemperatur | 16-18 Grad |
Lagerfähigkeit | 2030+ |
Verschluss | Kork |
Allergene | Sulfite |
Bio | Nein |

Quinta do Mouro
Als Miguel Viegas Louro 1979 seinen Beruf als Zahnarzt an den Nagel hängte, wollte er zuerst Farmer werden nicht Winzer. Erst als seine Freunde Paulo Lourenco und Joao Portugal Ramos zwei Größen in der portugiesischen Weinwelt, das Potential bei ihm erkannten und ihn überredeten entbrannte das Feuer in ihm. Heute gehören seine Weine mit zum Besten, was das Alentejo zu bieten hat. Viele der besten Weine dieser Welt entstehen, wenn sich Leute ihrer Leidenschaft hingeben.
Zum Winzer