
Quinta do Mouro - Quinta do Mouro 2017
Rebsorte: Aragonez, Alicante Bouschet, Touriga Nacional, Cabernet SauvignonAnbauregion | Alentejo - Portugal |
Weingut | Quinta do Mouro |
Weinart | Rotwein |
Geschmack | Trocken |
Weinstil | samtig-weich, finessenreich, kraftvoll, Holz |
Alkohol | 14,5% |
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage, Lagerbestand 12 Flaschen
Flaggschiff-Wein von Winzerunikat Miguel Louro
Mit dem Quinta do Mouro zeigt Miguel Louro, was im Weinbau des Alentejo möglich ist. Tiefdunkles, glänzendes Rubinrot mit schwarzem Kern. Aromen von dunklen Beeren, Veilchennoten sowie Zartbitterschokolade und Zedernholz umströmen die Nase. Am Gaumen ist der Wein geprägt von einem vollen Körper mit einer harmonisch eingebundenen Frische, die den Wein in keiner Phase marmeladig erscheinen lässt. Neben Blaubeerenn, reifen Brombeeren und erdigen Noten dominieren Reifearomen wie Tabak, Veilchen, Bitterschokolade, aber auch würzig-balsamische Noten sowie leichte Minze-Aromen den Geschmack. Feige, getrocknete Früchte und Holznoten von der portugiesischen Eiche unterstützen den langanhaltenden Abgang, bei dem jeder Schluck vollen Genuss bereitet.
Handlese und traditionell mit den Füßen gestampft
Das Terroir im östlichen Alentejo wird durch seine Hügellandschaft und den unterschiedlichsten Bodentypen geprägt. So fließen Trauben aus alten Rebbeständen von Böden aus Schiefer, Marmor und Kalstein in den Wein ein, die aus Höhen von 450 m stammen. Typisch für Portugal und das Alentejo werden im Cuvée die individuellen Eigenschaften der unterschiedlichen Rebsorten zusammengeführt, allen voran die mit ihrer außerordentlichen Struktur für das Alentejo stehende Alicante Bouschet: Alicante Bouschet (35%), Aragonez alias Tempranillo (25%), Cabernet Sauvignon (20%), Touriga Nacional (10%) und Trincadeira (10%). Auf der Quinta do Mouro werden alle Trauben per Hand gelesen. In kleinen Körben kommen sie aus den Weinbergen, die die Quinta direkt umgeben, in den Keller. Dort werden sie nach der Entrappung ganz traditionell mit den Füßen in Lagares gestampft und bleiben für einige Zeit auf der Maische, um Farbe und Aromen zu extrahieren. Gepresst wird in alten vertikalen Holzpressen. 14 Monate lang kann der Wein sich dann in 300-Liter Fässern ruhen, die hälftig neu und gebraucht sind. Im Anschluss darf der Wein weitere drei Jahre in der Flasche reifen, bevor er ausgeliefert wird.
Kulinarische Ideen
Empfehlungen der Weinvertikale
Hokkaido-Kürbis mit Wildschwein und frischen Kräutern
Vegetarische Gerichte
Auberginen-Lasagne
Regionaltypische Ideen vom Winzer
"Ensopado e Borrego" (Lammeintopf mit Brot, Kräutern und Gemüse)
Auf den Punkt gebracht
Ein großer Wein aus dem Alentejo, der zu den besten dieser Region gehört und ein enormes Reifepotential bietet ... Unbedingt probieren!
Daten
Allergene | Sulfite |
Restsüße / Säure | - / - |
Trinktemperatur | 16-18 Grad |
Reifepotenzial | 2032+ |
Verschluss | Naturkork |
Zertifizierungen |
|
Abfüller/Inverkehrbringer | Miguel António de Orduña Viegas Louro, Quinta do Mouro 7100-056 Estremoz, Portugal |

Quinta do Mouro
Als Miguel Viegas Louro 1979 seinen Beruf als Zahnarzt an den Nagel hängte, wollte er zuerst Farmer werden nicht Winzer. Erst als seine Freunde Paulo Lourenco und Joao Portugal Ramos zwei Größen in der portugiesischen Weinwelt, das Potential bei ihm erkannten und ihn überredeten entbrannte das Feuer in ihm. Heute gehören seine Weine mit zum Besten, was das Alentejo zu bieten hat. Viele der besten Weine dieser Welt entstehen, wenn sich Leute ihrer Leidenschaft hingeben.

Quinta do Mouro
Als Miguel Viegas Louro 1979 seinen Beruf als Zahnarzt an den Nagel hängte, wollte er zuerst Farmer werden nicht Winzer. Erst als seine Freunde Paulo Lourenco und Joao Portugal Ramos zwei Größen in der portugiesischen Weinwelt, das Potential bei ihm erkannten und ihn überredeten entbrannte das Feuer in ihm. Heute gehören seine Weine mit zum Besten, was das Alentejo zu bieten hat. Viele der besten Weine dieser Welt entstehen, wenn sich Leute ihrer Leidenschaft hingeben.
Zum WinzerArtikelnummer | PQM0417 |
Alkohol | 14,5% |
Trinktemperatur | 16-18 Grad |
Lagerfähigkeit | 2032+ |
Verschluss | Kork |
Allergene | Sulfite |
Bio | Nein |

Quinta do Mouro
Als Miguel Viegas Louro 1979 seinen Beruf als Zahnarzt an den Nagel hängte, wollte er zuerst Farmer werden nicht Winzer. Erst als seine Freunde Paulo Lourenco und Joao Portugal Ramos zwei Größen in der portugiesischen Weinwelt, das Potential bei ihm erkannten und ihn überredeten entbrannte das Feuer in ihm. Heute gehören seine Weine mit zum Besten, was das Alentejo zu bieten hat. Viele der besten Weine dieser Welt entstehen, wenn sich Leute ihrer Leidenschaft hingeben.
Zum Winzer