Tauris Lagrein

Kränzelhof - Tauris Lagrein 2019

Rebsorte: Lagrein
AnbauregionSüdtirol - Italien
WeingutKränzelhof
WeinartRotwein
GeschmackTrocken
Weinstilfruchtig, würzig, finessenreich, mineralisch
Alkohol13,5%
24,50 € *
0.75 l Flasche (32,67 € * / 1 l)

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage, Lagerbestand > 12 Flaschen

- +
Beschreibung

Lagrein - Die autochthone rote Rebsorte Südtirols

Lagrein steht für Südtirol wie keine andere rote Rebsorte. Autochthon aus dieser Region, zeigt zwischen elegant-rustikalen Versionen bis zu kraftvollen Varianten mit Vanillecharakter ihre Spielarten. Stephanie und Franz von Pfeil vom Kränzelhof bauen die Rebsorte auf den Südhängen ihrer Weinberge in Tscherms an, um die maximale Sonneneinstrahlung auszunutzen, was vor allem im Herbst wichtig ist. Die kühlen Nächte aufgrund der Höhe und die warmen Tage der Region sorgen für ausgesprochen gute Frische gepaart mit einer intensiven Aromatik. Alle Weine werden auf dem Hof grundsätzlich per Hand gelesen. Im Anschluss werden die Trauben entrappt und nochmals selektiert bevor sie bei kühlen Temperaturen spontan vergoren werden und 10 Tage auf der Maische liegen bleiben. Da Lagrein gerne etwas Zeit für die Reifung in Anspruch nimmt, kommt der Wein zur Reifung für 17 Monate in kleine französische Barrique-Fässer von denen etwa 15% neu sind. Erst danach kommt der Wein in die Flasche, wo er nochmals etwas Zeit für die Harmonisierung erhält. 

Lagrein mit viel Finesse,  Zug & Aromatik   

Tiefdunkles Purpurviolett im Glas mit schwarzem Kern. In der Nase typisch Lagrein: Reife Kirschen, schwarze Johannisbeeren und Veilchen, alles aber verspielt und ganz klar. Genau dieses Profil spürt man dann auch am Gaumen. Pure Eleganz trotz Kraft und Intensität, wobei sich würzige Noten mit den Fruchtaromen abwechseln und das feine Säurespiel mit der salzigen Mineralität für viel Zug Gaumen sorgen. Der Tannine sind extrem fein und reif, so dass es sich um ein vollendetes Kunstwerk handelt. Ein Wein, der mit jedem Schluck ein bisschen mehr in Erinnerung bleibt.

Kulinarische Ideen:

Empfehlungen der Weinvertikale

Wildschweinragout mit Preiselbeeren und Serviettenknödeln; Gebratene Wachteln mit Rosmarin und karamellisierten Zwiebeln

Vegetarische Gerichte

Auberginen-Parmesan-Auflauf (Parmigiana di Melanzane; Kürbis-Cheesecake mit karamellisierten Äpfeln

Regionaltypische Ideen vom Winzer

Tagliatelle mit Hirschragout und Preiselbeeren; Südtiroler Rindsrouladen mit Speck und Bergkäse

Auf den Punkt gebracht

Ein Lagrein mit klarer Winzerhandschrift, der das Terroir im nördlichen Südtirol klar widerspiegelt...Finesse, Eleganz und feinste Aromatik. 

Kränzelhof

„Der Wein ist lebendige Kunst, der durch die Inspiration eines Meisters und die Hände aller derer entsteht, die am Entwicklungsprozess mitwirken. Wir versuchen mit all unserer Kreativität und Fertigkeit Weinkunstwerke zu schaffen“. Diese Aussage von Franz Pfeil, der mit seiner Frau Stephanie den Kränzelhof in Tscherms/Südtirol führt, kann jeder nachvollziehen, der seine Weine probiert ...

Vinifikation
Terroir: Südhänge in Tscherms zwischen Bozen und Meran
Ausbau: Sorgfältige Auslese, 10-tägige Maischegärung mit nachfolgendem Ausbau für 17 Monate in französische Barriquefass, davon 15% neues Holz

Kränzelhof

„Der Wein ist lebendige Kunst, der durch die Inspiration eines Meisters und die Hände aller derer entsteht, die am Entwicklungsprozess mitwirken. Wir versuchen mit all unserer Kreativität und Fertigkeit Weinkunstwerke zu schaffen“. Diese Aussage von Franz Pfeil, der mit seiner Frau Stephanie den Kränzelhof in Tscherms/Südtirol führt, kann jeder nachvollziehen, der seine Weine probiert ...

Zum Winzer
Details
ArtikelnummerIKR0419
Alkohol13,5%
Trinktemperatur16-18 Grad
Lagerfähigkeit2030+
VerschlussKork
AllergeneSulfite
BioNein
Abfüller/Inverkehrbringer: Kränzelhof, Gampenstraße 1, 39010 Tscherms Südtirol - Italien

Kränzelhof

„Der Wein ist lebendige Kunst, der durch die Inspiration eines Meisters und die Hände aller derer entsteht, die am Entwicklungsprozess mitwirken. Wir versuchen mit all unserer Kreativität und Fertigkeit Weinkunstwerke zu schaffen“. Diese Aussage von Franz Pfeil, der mit seiner Frau Stephanie den Kränzelhof in Tscherms/Südtirol führt, kann jeder nachvollziehen, der seine Weine probiert ...

Zum Winzer