Belgardo Terre Alfieri Nebbiolo DOCG

Cascina Vengore - Belgardo Terre Alfieri Nebbiolo DOCG 2022

Rebsorte: Nebbiolo
AnbauregionPiemont - Italien
WeingutCascina Vengore
WeinartRotwein
GeschmackTrocken
Weinstilfruchtig, blumig, elegant, komplex
Alkohol14%
QualitätsstufeDOCG
17,50 € *
0.75 l Flasche (23,33 € * / 1 l)

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage, Lagerbestand > 12 Flaschen

- +
Beschreibung

Nebbiolo aus dem Amphitheater

Nebbiolo ist bekanntlich die piemontesische Diva unter den Rebsorten der Region. Die drei Schwestern Lucrzia, Maurizia und Letizia wissen ihn aber zu zähmen. Die Lage im geschützten Amphitheater auf Tuff- und Kalksteinböden mit Sand, Ton und Schluffanteilen gibt den Weinen eine gewisse florale und würzige Note mit. Nebbiolo wird grundsätzlich zuletzt gelesen, was häufig erst Ende Oktober der Fall ist, um die Trauben maximal ausreifen zu lassen. Entrappung und Selektion sorgen dafür, dass nur die besten Trauben verwendet werden. Eine rund zwei wöchige Mazeration sorgt für guten aber nicht übermäßigen Extrakt und der Ausbau erfolgt danach bewusst in großen gebrauchten 25 hl Fässern aus slavonischer Eiche. So wird der zugänglicher und nicht überladen mit Holz, denn die Struktur besitzt der Wein sowieso von Natur aus.  

Seidige Tannine mit samtiger Struktur   

Funkelndes Rubinrot mit ziegelroten Nuancen, welche die typische Farbe des Nebbiolos widerspiegeln. In der Nase ein Duft von Rosenblüten kombiniert Veilchen und dezent erdigen Noten. Am Gaumen unheimlich saftig und elegant aber dennoch mundfüllend. Die Säure und die Tannine sind bereits jetzt hervorragend eingebettet in die Struktur des Weines und wirken für einen Nebbiolo fast samtig-weich. Feine Eukalyptus-Noten sowie Pflaume und dezente Süßeakzente in Form von Rosinen füllen den Gaumen und im Abgang zeigt sich das sehr reife und feinkörnige Tannin von seiner besten Seite. Bereits jetzt gut trinkbar!

Kulinarische Ideen:

Empfehlungen der Weinvertikale

Rehrücken mit Preiselbeerjus und Selleriepüree, gereifte Käsesorten wie Comté oder Piemonteser Castelmagno  

Vegetarische Gerichte

Kräftiger Linsen- und Wurzelgemüseeintopf, der wunderbar mit der Tanninstruktur und den erdigen Noten des Nebbiolos harmoniert

Regionaltypische Ideen vom Winzer

Tajarin-Nudeln mit Trüffeln betonen die eleganten Aromen

 

Auf den Punkt gebracht

Ein Nebbiolo, der bereits in seiner Jugend erstaunlich zugänglich ist und mit einem seidigen Tanningerüst und hervorragend eingebundener Frische glänzt. 

Cascina Vengore

In einer malerischen Landschaft im Piemont erzeugen die Schwestern Lucrezia, Maurizia und Letizia Povero rote und weiße Weine, die mit großer Frische und Intensität beeindrucken. Dabei setzen sie ausschließlich auf die regionalen Rebsorten Nebbiolo, Barbera und Arneis und legen Wert auf einen Anbau im Einklang mit der Natur und den 2000-jährigen Traditionen des Piemont ...

Vinifikation
Terroir: Tuffhaltige Böden, die ausschließlich mit Mist und Gründüngung bearbeitet werden
Ausbau: Handlese mit nachfolgender offenen Vergärung in Holzbottichen für 8-10 Tage, malolaktische Gärung (BSA), Reifung in 2,5hl-Fäasern aus slawonischer Eiche

Cascina Vengore

In einer malerischen Landschaft im Piemont erzeugen die Schwestern Lucrezia, Maurizia und Letizia Povero rote und weiße Weine, die mit großer Frische und Intensität beeindrucken. Dabei setzen sie ausschließlich auf die regionalen Rebsorten Nebbiolo, Barbera und Arneis und legen Wert auf einen Anbau im Einklang mit der Natur und den 2000-jährigen Traditionen des Piemont ...

Zum Winzer
Details
ArtikelnummerICV0322
Alkohol14%
Trinktemperatur16-18 Grad
Lagerfähigkeit2030+
VerschlussNaturkork
AllergeneSulfite
BioJa
KontrollstelleIT-BIO-015
Abfüller/Inverkehrbringer: Cascina Vengore, Via Mattutina, 6, Frazione San Matteo, 14010 Cisterna d'Asti (AT), Italien

Cascina Vengore

In einer malerischen Landschaft im Piemont erzeugen die Schwestern Lucrezia, Maurizia und Letizia Povero rote und weiße Weine, die mit großer Frische und Intensität beeindrucken. Dabei setzen sie ausschließlich auf die regionalen Rebsorten Nebbiolo, Barbera und Arneis und legen Wert auf einen Anbau im Einklang mit der Natur und den 2000-jährigen Traditionen des Piemont ...

Zum Winzer