Campolungo Barbera d'Asti DOCG

Cascina Vengore - Campolungo Barbera d'Asti DOCG 2023

Rebsorte: Barbera
AnbauregionPiemont - Italien
WeingutCascina Vengore
WeinartRotwein
GeschmackTrocken
Weinstilfruchtig, tanninarm, finessenreich, aromatisch
Alkohol14%
QualitätsstufeDOCG
12,50 € *
0.75 l Flasche (16,67 € * / 1 l)

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage, Lagerbestand > 12 Flaschen

- +
Beschreibung

Barbera aus dem Amphitheater

Der Barbera d'Asti der drei Schwestern Lucrzia, Maurizia und Letizia ist sozusagen der Alltagswein des emporstrebenden Weingutes, der mit seiner Harmonie zeigt wohin die Reise hier geht. Als die Schwestern das Weingut 2012 wieder zum Leben erweckten wurden in dem Amphitheater des Vengoretals rund 60.000 Rebstöcke neu gepflanzt. Die Böden bestehen vornehmlich aus sandigem Kalkstein, worauf sich vor allem Barbera und Nebbiolo wohlfühlen. Nach der obligatorischen Handlese wurden die Trauben im Edelstahl kühl vergoren, um die primären Fruchtaromen zu erhalten. Die Kombination von im Edelstahl gereiften Barbera, der sich auf kalkhaltigen Böden entwickeln durfte, bringt einen harmonisch runden Wein mit wenig Tannin hervor.  

Harmonie & Eleganz mit seidigen Tanninen   

Der Campolungo Barbera begeistert schon beim Einschenken mit seinem tiefen Rubinrot und dem intensiven Bukett von reifen Pflaumen, Schwarzkirsche sowie Kaffee und Zartbitterschokolade. Am Gaumen unglaublich saftig und animierend mit fast überreifen Brombeeren, Cassis, Blaubeeren, Kakao etwas Espresso. Sehr guter Trinkfluss, bei dem Säure samtig-weich und schmelzig daherkommt. Viel Harmonie wie ein rundes Gesamtkunstwerk, bei dem im langen Abgang ganz feine süße Noten von Cranberry und Rosinen stehen bleiben.

Kulinarische Ideen:

Empfehlungen der Weinvertikale

Saltimbocca alla Romana - Kalbfleisch mit Salbei und Schinken oder Kalbsragout mit Tomaten und Polenta

Vegetarische Gerichte

Herzhaftes Pilzrisotto, welches die Frische verstärkt und den fruchtigen Charakter des Barbera hervorhebt

Regionaltypische Ideen vom Winzer

Agnolotti del Plin - zarte Nudeltaschen, traditionell mit Fleisch gefüllt, können aber auch mit einer herzhaften Gemüsefüllung genossen werden, um die Tiefe des Weins abzurunden.

 

Auf den Punkt gebracht

Harmonie mit begeisterndem Trinkfluss. Ein Alltagswein, der sehr vielseitig eingesetzt werden kann. Der perfekte Allrounder als Solist wie Speisenbegleiter! 

Cascina Vengore

In einer malerischen Landschaft im Piemont erzeugen die Schwestern Lucrezia, Maurizia und Letizia Povero rote und weiße Weine, die mit großer Frische und Intensität beeindrucken. Dabei setzen sie ausschließlich auf die regionalen Rebsorten Nebbiolo, Barbera und Arneis und legen Wert auf einen Anbau im Einklang mit der Natur und den 2000-jährigen Traditionen des Piemont ...

Vinifikation
Terroir: Sandige und kalkreiche Böden, die ausschließlich mit Mist und Gründüngung bearbeitet werden
Ausbau: Handlese und nachfolgender Vergärung im Edelstahl bei 6-8 tägiger Mazeration

Cascina Vengore

In einer malerischen Landschaft im Piemont erzeugen die Schwestern Lucrezia, Maurizia und Letizia Povero rote und weiße Weine, die mit großer Frische und Intensität beeindrucken. Dabei setzen sie ausschließlich auf die regionalen Rebsorten Nebbiolo, Barbera und Arneis und legen Wert auf einen Anbau im Einklang mit der Natur und den 2000-jährigen Traditionen des Piemont ...

Zum Winzer
Details
ArtikelnummerICV0223
Alkohol14%
Trinktemperatur16-18 Grad
Lagerfähigkeit2028+
VerschlussNaturkork
AllergeneSulfite
BioJa
KontrollstelleIT-BIO-015
Abfüller/Inverkehrbringer: Cascina Vengore, Via Mattutina, 6, Frazione San Matteo, 14010 Cisterna d'Asti (AT), Italien

Cascina Vengore

In einer malerischen Landschaft im Piemont erzeugen die Schwestern Lucrezia, Maurizia und Letizia Povero rote und weiße Weine, die mit großer Frische und Intensität beeindrucken. Dabei setzen sie ausschließlich auf die regionalen Rebsorten Nebbiolo, Barbera und Arneis und legen Wert auf einen Anbau im Einklang mit der Natur und den 2000-jährigen Traditionen des Piemont ...

Zum Winzer